22.04.2023 FRÜHJAHRSERWACHEN IN SCHWERIN

Wo: Altstadt
Was:
Eine ganze Stadt in Aktion Auf zum FrühjahrsErwachen: Im Frühjahr lockt endlich wieder die beliebte Veranstaltung und Besucher:innen dürfen sich... mehr erfahren
22.04.2023 22. April: Eröffnung des FrühjahrsErwachens im Kulturforum

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
- Ansonsten
- Ausstellungen/Museen
- Bühne
- Familie
- Highlights
- Kunst/Literatur/Film
- Märkte/Feste
- Puppentheater
- Was Noch?
11.00 Uhr Eröffnung des Frühjahrserwachen Grußwort: Silvio Horn, Dezernent Finanzen, Ordnung, Bürgerservice und Kultur Musik: FABULA LUNA 11.15 Uhr Vernissage der Ausstellung Hans... mehr erfahren
02.05.2023 32.Filmkunstfest Mecklenburg- Vorpommern: Eröffnungsveranstaltung

Wo: Das Capitol
Was:
Das FILMKUNSTFEST MECKLENBURG-VORPOMMERN wurde im Frühjahr 1990 von Filmschaffenden als erstes neues Festival auf dem Gebiet der neuen Bundesländer aus der Taufe... mehr erfahren
03.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Gastland Norwegen

Wo: Das Capitol
Was:
2.Tag des Filmkunstfestes. Das genaue Programm finden sie unter: www.filmkunstfest.de Mit rund 18.000 Besuchern jährlich, davon 200 Akkreditierte aus der Filmbranche... mehr erfahren
04.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Gastland Norwegen

Wo: Das Capitol
Was:
3.Tag des Filmkunstfestes. Das genaue Programm finden sie unter: www.filmkunstfest.de Das FILMKUNSTFEST MV richtet vier Wettbewerbsprogramme in den Bereichen Spielfilm,... mehr erfahren
05.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Gastland Norwegen

Wo: Das Capitol
Was:
4.Tag des Filmkunstfestes. Das genaue Programm finden sie unter: www.filmkunstfest.de Das FILMKUNSTFEST MV ist geprägt von einer entspannten, familiären Atmosphäre... mehr erfahren
05.05.2023 Filmkunstfest MV: KurzfilmNacht

Wo: Der Speicher
Was:
Programm folgt Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190, ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets, Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. mehr erfahren
06.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Gastland Norwegen

Wo: Das Capitol
Was:
5.Tag des Filmkunstfestes. Das genaue Programm finden sie unter: www.filmkunstfest.de Das FILMKUNSTFEST MV ist geprägt von einer entspannten, familiären Atmosphäre... mehr erfahren
07.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Gastland Norwegen

Wo: Das Capitol
Was:
6.Tag des Filmkunstfestes. Das genaue Programm finden sie unter: www.filmkunstfest.de Die Preise werden von professionellen Fachjurys bzw. einer Jugendjury vergeben;... mehr erfahren
07.05.2023 32. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Ehrenpreis für Corinna Harfouch

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Für ihren „herausragenden Beitrag zur deutschsprachigen Film- und Schauspielkunst“ wird Corinna Harfouch im Rahmen des 32. FILMKUNSTFESTs MV mit dem... mehr erfahren
17.06.2023 Eröffnungskonzert des Festspielsommers - Festspiele MV: NDR Radiophilharmonie - Martynas Levickis - Neubrandenburg, Konzertkirche

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Konzertkirche Neubrandenburg Traditionelle Eröffnung in Neubrandenburg: Die ersten Töne des Festspielsommers erklingen auch 2023 in der einmaligen Kulisse der Konzertkirche... mehr erfahren
18.06.2023 Festspiele MV: Mäck & Pomm Kinder- und Familienfest

Wo: Hasenwinkel, Schlosspark
Was:
Open Air im Park von Schloss Hasenwinkel Programm ab 11:00 Uhr Einlass 12:00 Uhr: Fest-Ouvertüre auf der großen Open-Air-Bühne 13:00... mehr erfahren
24.06.2023 Schweriner Schlossfestwochenende - Historisches Schlossfest

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Samstag: Zum Historischen Schlossfest drehen wir die Zeit zurück auf 1857. Erleben Sie um 10 Uhr den festlichen Einzug des... mehr erfahren
25.06.2023 Schweriner Schlossfestwochenende - Offener Landtag

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Sonntag: Zurück in der Gegenwart des Schweriner Schlosses können Besucher hinter die Kulissen der Landespolitik schauen, Abgeordnete treffen und Räume... mehr erfahren
30.06.2023 Festspiele MV: SIGNUM saxophone quartet & Kai Schumacher

Wo: Schelfkirche Schwerin
Was:
Nicht ganz klassisch - Goldberg Nights Rund um Auszüge aus Johann Sebastian Bachs genialer Nachtmusik, den Goldberg-Variationen, präsentieren die Preisträger... mehr erfahren
09.07.2023 Festspiele MV: Open Air - Musik bewegt - das Fahrradkonzert - Orte werden bekannt gegeben!

Wo: Altstadt
Was:
- Ansonsten
- Bühne
- Chor / Vocal
- Familie
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Folk / Weltmusik
- Highlights
- Klassik
- Konzert
- Musiktheater
Musikalische Radtour durch und um Schwerin. 10:30–11:30 Uhr Bertha-Klingberg-Platz ・ Ziel und Abschlussveranstaltung: 16:00–17:00 Uhr Open Air auf der Schwimmenden... mehr erfahren
28.07.2023 - 29.07.2023 11.Schweriner Gourmetgarten

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche in Schwerins schönstem Gartenrestaurant im historischen Schlossgarten, inclusive musikalischer Untermalung. mehr erfahren
29.07.2023 - 30.07.2023 11.Schweriner Gourmetgarten

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche in Schwerins schönstem Gartenrestaurant im historischen Schlossgarten, inclusive musikalischer Untermalung. mehr erfahren
30.07.2023 11.Schweriner Gourmetgarten

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche in Schwerins schönstem Gartenrestaurant im historischen Schlossgarten, inclusive musikalischer Untermalung. mehr erfahren
27.08.2023 Festspiele MV: Inspiration für Orgel und Trompete

Wo: Dom Schwerin
Was:
Der Schweriner Dom besitzt das mit über 5.000 Pfeifen größte Instrument des Orgelbauers Friedrich Ladegast, das zudem im Originalzustand erhalten... mehr erfahren
30.08.2023 Festspiele MV: Preisträger in Residence Martynas Levickis & Benjamin Appl Liederabend

Wo: Schelfkirche Schwerin
Was:
Wer bei einem Liederabend automatisch an Gesang mit Klavierbegleitung denkt, wird in der barocken Schweriner Schelfkirche eines Besseren belehrt: Wenn... mehr erfahren
17.09.2023 Abschlusskonzert des Festspielsommers 2023 - Festspiele MV: NDR Elbphilharmonie Orchester, Anna Vinnitskaya, Klavier

Wo: Wismar, St. – Georgen – Kirche
Was:
Rachmaninow und Prokofjew als Finale Grande Finale! Zum Abschluss des dreimonatigen Konzertreigens im ganzen Bundesland bringt Anna Vinnitskaya eines der... mehr erfahren