Drehort Schwerin – Leben wie im Film / ein Rundgang zu Sets und Szenen

Drehort Schwerin - Leben wie im Film / ein Rundgang zu Sets und Szenen

Datum / Zeit
08.05.2025 / 13:00 - 14:30

Veranstaltungsort
Altstadt

Kategorien


Ernst Thälmann war gleich zweimal in Schwerin – jedenfalls als Filmgestalt. Einmal im Jahr 1954 als SOHN SEINER KLASSE und ein anderes Mal, 20 Jahre später, in der DEFA-Produktion AUS MEINER KINDHEIT. Dabei war Thälmann gar kein Schweriner, sondern Hamburger. Aber im Film ist alles möglich und aus dem Schweriner Pfaffenteich wurde die Hamburger Binnenalster. Im Westen zu drehen – undenkbar damals.
Schwerin fasziniert durch seine unzerstörte Architektur, durch seine intakte Innenstadt und fantastischen Drehorte. All das ist bei einem Rundgang heute noch erlebbar – für Filmemacher und Produzenten genauso wie für Gäste und Besucher. DIE STÖRENFRIEDE, DIE SPAGHETTIBANDE oder LIEBE MIT 16 sind Kinder- und Jugendfilme, die zu DDR-Zeiten in Schwerin entstanden sind.
Aber auch ARD und ZDF haben die Stadt für sich entdeckt. Der spannende Mehrteiler DIE TOTEN VON MARNOW erreichte 2021 ein Millionenpublikum und die ZDF-Vorabendserie HOTEL MONDIAL bringt ein wenig Glanz und Glamour in deutsche Wohnzimmer. Selbst Hollywood kam an Schwerin nicht vorbei: Im Blockbuster KINGSMAN 2: THE GOLDEN CIRCLE verwandelt sich das Schweriner Schloss in die königliche Residenz von Stockholm – wenn auch nur für 4 Sekunden…
Alle Schauplätze können Sie im Original bei einem Stadtrundgang erleben, mit vielen Hintergrundinformationen und einigen Überraschungen. Dazu gibt es Standfotos, Anekdoten und die schier unglaubliche Geschichte zu hören – als Schwerin vor mehr als 100 Jahren Berlin als Filmstadt in den Schatten stellen wollte.

Treff : Tourist-Information, Am Markt