18.03.2025 Die Murkels

Wo: Der Speicher
Was:
Murkel sind freundliche und zottlige Wesen, die in den Dünen auf der ganzen Welt leben. Überall wo es Sand und... mehr erfahren
19.03.2025 VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Vom Fischer und seiner Frau

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
- Ansonsten
- Ausstellungen / Museen
- Bühne
- Familie
- Jugendliche / Kinder
- Kunst / Literatur / Film
- Puppentheater
- Was Noch?
Puppentheater für Kita- und Schulgruppen Eine vorherige telefonische Anmeldung (03857 788 68 95) ist erforderlich. Der Eintritt beträgt 3,- €,... mehr erfahren
19.03.2025 Kriegsspuren in der Seele

Wo: Volkshochschule „Ehm Welk“
Was:
Kurs mit Mari Böhrk-Martin Am 19. März 2025 findet in der Volkshochschule folgender Vortrag und Gruppenworkshop statt: Kriegsspuren in der... mehr erfahren
20.03.2025 Museumstag für Senioren: „Es war zum Sterben fatigant, aber doch einzig in seiner Art“

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Die Historikerin May Hempel spricht über Rangordnungen, die Qual der Etikette und das feine Benehmen bei Hofe im 19. Jahrhundert.... mehr erfahren
20.03.2025 Bildervortrag / Bedrohter Klimaaktivismus in Lateinamerika

Wo: Komplex
Was:
Wir alle spüren derweil die Bedrohungen des Mensch gemachten Klimawandels. Feuer und Stürme, Trockenheiten und Flutkatastrophen nehmen zu. Länder des... mehr erfahren
20.03.2025 Rendezvous im Schloss - Harfenkonzert mit Erläuterungen

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Nicht zu Unrecht steht die Harfe im Ruf des Besonderen. Noch immer umweht ein Hauch von Geheimnis das Instrument, das... mehr erfahren
21.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren
21.03.2025 Eine Ostseefahrt ist lustig / Puppentheater & Familien-Café

Wo: Komplex
Was:
Ein Nachmittag für Kinder und Bezugspersonen im Cafe Rosa im Komplex. Auf Spendenbasis ab 15.30: Uhr Tee, Kaffee, Apfelschorle und... mehr erfahren
21.03.2025 Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V

Wo: Landeshauptarchiv Schwerin
Was:
Vortrag im Lesesaal des Landeshauptarchivs Schwerin, Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin Weit gespannt wie Segel im Wind – Die Betonschalenbauten von... mehr erfahren
21.03.2025 - 22.03.2025 Live am Freitagstresen // Ähliz Angst / Geigerzähler

Wo: Komplex
Was:
Eintritt gegen Spende! Tresen ab 20 Uhr Konzerte im Café Rosa ab 21 Uhr Wir laden euch ein, im gemütlichen... mehr erfahren
22.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren
22.03.2025 Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Eine Initiative des... mehr erfahren
22.03.2025 - 23.03.2025 M8 Clubnight

Wo: M8
Was:
Die M8 Clubnight ab 22 Uhr - Hier gibt es House, Charts, 80er und 90er auf die Ohren - wir... mehr erfahren
22.03.2025 - 23.03.2025 OUTSIDE WORLD CLUB NIGHT - SCHWERIN

Wo: Club Zenit
Was:
Raver! OUTSIDE WORLD kommt wieder nach Schwerin!Dieses Mal als CLUB NIGHTAm 22. MÄRZ 2025 kommen wir zum 4. mal ins Club... mehr erfahren
22.03.2025 - 23.03.2025 Tanztag - Andre`Galluzzi

Wo: tanztag
Was:
Im März bekommen wir u.a. besuch aus dem Hause Cocoon. André ist mittlerweile seit über 25 Jahren als Vinyl-DJ tätig!... mehr erfahren
23.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren
23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Rundgang mit der Künstlerin: „... mal anfassen dürfen“

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren
23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Der Wolf und die 7 Geißlein, Puppentheater

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
- Ansonsten
- Ausstellungen / Museen
- Bühne
- Familie
- Jugendliche / Kinder
- Kunst / Literatur / Film
- Puppentheater
- Was Noch?
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren
23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Das Tierhäuschen, Puppentheater

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren
25.03.2025 Parlament der Dinge

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
„Wie können wir zusammen leben?“ Müssten in einem Parlament, das Zukunft denkt, nicht auch die Ozeane eine Stimme haben? Und... mehr erfahren
26.03.2025 Parlament der Dinge

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
„Wie können wir zusammen leben?“ Müssten in einem Parlament, das Zukunft denkt, nicht auch die Ozeane eine Stimme haben? Und... mehr erfahren
26.03.2025 Parlament der Dinge

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
„Wie können wir zusammen leben?“ Müssten in einem Parlament, das Zukunft denkt, nicht auch die Ozeane eine Stimme haben? Und... mehr erfahren
27.03.2025 Schreibwerkstatt mit Silke Hansen

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Impulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen. Raus aus der Schreibroutine,... mehr erfahren
27.03.2025 ImproTreff

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
3, 2, 1 … Los! Einmal im Monat leben wir Theater im Moment und lassen den Alltag hinter uns. Nach... mehr erfahren
28.03.2025 Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Ausstellungsbesuch im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin Der Fall Jakubowski (Dr. Florian Ostrop, Stiftung Mecklenburg) Anmeldung bis zum 14. März... mehr erfahren