03.10.2023 Handball: Mecklenburger Stiere - SG Uni Greifswald Loitz

Wo: Erich-Kästner-Sporthalle
Was:
Es heißt wieder Daumen drücken für die Mecklenburger Stiere. Wir freuen uns auf spannende Spiele. Tickets: Stiere (mecklenburger-stiere-schwerin.de) mehr erfahren
04.10.2023 Malerei mit Tönen – 1. Jugendkonzert

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Modest Mussorgski - Bilder eine Ausstellung Die Mecklenburgische Staatskapelle lädt Schulklassen ein, in einem moderierten Konzert jeweils ein Hauptwerk der... mehr erfahren
04.10.2023 Mehrsprachiges Bilderbuchkino in Urainisch, Deutsch und Arabisch

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Im Rahmen der Interkulturellen Woche werden "Oskar und Lumufo" und "Das kleine Ich bin ich" vorgelesen. Für Kinder von 3-8... mehr erfahren
06.10.2023 Interkulturelle Woche Schwerin: Mit Musik und Tanz eine Brücke bauen

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Wo: Patchwork Center, Hamburger Allee 134, 19063 Schwerin mehr erfahren
07.10.2023 Schweriner Segler-Verein: PETERMÄNNCHEN REGATTA

Wo: Schweriner See
Was:
Bootsklassen: 505, Contender, Korsar Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, der grüne Baumgürtel um den See sich in ein... mehr erfahren
07.10.2023 - 08.10.2023 M8 Clubnight

Wo: M8
Was:
Die M8 Clubnight jeden Samstag ab 22 Uhr - Hier gibt es House, Charts, 80er und 90er auf die Ohren... mehr erfahren
08.10.2023 Schweriner Segler-Verein: PETERMÄNNCHEN REGATTA

Wo: Schweriner See
Was:
Bootsklassen: 505, Contender, Korsar Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, der grüne Baumgürtel um den See sich in ein... mehr erfahren
08.10.2023 Entdeckungstour für Kinder und Familien

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Spannendes über die Schlossräume und das Leben ihrer früheren Bewohner. Auf der sonntäglichen Entdeckungstour erfahren Klein und Groß Interessantes über... mehr erfahren
10.10.2023 Schleifmühle Schwerin: 211. Historischer Abend

Wo: Schleifmühle Schwerin
Was:
Historische Ansichten von Schwerin Dr. Wendt, Wilfried Krempien Eintritt 3.-€ mehr erfahren
11.10.2023 Volleyball: SSC PALMBERG SCHWERIN - VC NEUWIED 77

Wo: Palmberg Arena
Was:
Es heißt wieder Daumen drücken für die Spielerinnen des SSC Palmberg Schwerin. Wir freuen uns auf spannende Spiele Tickets: Tickets... mehr erfahren
12.10.2023 Tripod

Wo: Pier7
Was:
Die Band TRI-POD versteht sich als lebende atmende alternative zu Steve Jobs berühmten Apfel Walkman. Nur eben ohne Plastik Kopfhörer!... mehr erfahren
14.10.2023 Timmy Trumpet - Freakshow

Wo: Sport- und Kongresshalle
Was:
Die Sport- und Kongresshalle freut sich auf keinen geringeren als TIMMY TRUMPET. Der australische DJ Superstar kommt am 14. Oktober... mehr erfahren
14.10.2023 - 15.10.2023 M8 Clubnight

Wo: M8
Was:
Die M8 Clubnight jeden Samstag ab 22 Uhr - Hier gibt es House, Charts, 80er und 90er auf die Ohren... mehr erfahren
15.10.2023 Herbstlunch Theaterfreunde Schwerin e.V.

Wo: Staatstheater, Konzertfoyer
Was:
Mit über 1.100 Mitgliedern ist der am 4. März 1991 gegründete „Gesellschaft der Freunde des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin e. V.“... mehr erfahren
15.10.2023 Das Gespräch – Die Festspiele MV

Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Neu im werk3 - Der Sonntagnachmittag im KlangWert/werk3. Wolfram Pilz (NDR Kultur) lädt ein. Toni Berndt (Kaufmännischer Direktor / Leiter... mehr erfahren
15.10.2023 Volleyball: SSC PALMBERG SCHWERIN - ALLIANZ MTV STUTTGART

Wo: Palmberg Arena
Was:
Es heißt wieder Daumen drücken für die Spielerinnen des SSC Palmberg Schwerin. Wir freuen uns auf spannende Spiele Tickets: Tickets... mehr erfahren
15.10.2023 Kreativität und Wahnsinn - Podiumsdiskussion im Anschluss an die Vorstellung "Gesichter"

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
"Gesichter" - von Tove Ditlevsen - Deutschsprachige ErstaufführungBühnenfassung von Alice Buddeberg und Philip Klose Deutsch von Ursel Allenstein mehr erfahren
17.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Mission Hollercamp" Lesung mit Lena Hach

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 4-6 Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
17.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Mission Hollercamp" Lesung mit Lena Hach

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 4-6 Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
19.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln" Lesung mit Benjamin Tienti

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 5-6. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
19.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln" Lesung mit Benjamin Tienti

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 5-6. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Fonk" Lesung mit Tobias Goldfarb

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 3-4. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Fonk" Lesung mit Tobias Goldfarb

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 3-4. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
20.10.2023 Schweriner Lichterbummel

Wo: Altstadt
Was:
Am 20. und 21. Oktober erstrahlt die Schweriner Altstadt erneut zur Lichternacht. Zahlreiche Gebäude, Fassaden und Giebel werden mit farbigem... mehr erfahren
20.10.2023 MOMENTAUFNAHME - Akustische Performance von Ulrich Maiß

Wo: Kunsthalle im E-Werk
Was:
In der als „akustische Performance“ angelegten Veranstaltung reagiert der Musiker, Sounddesigner und Performancekünstler Ulrich Maiß a.k.a Cellectric auf die aktuellen... mehr erfahren