08.11.2025 Willkommen zur Flotten Weihnacht
Wo: Weisse Flotte, Anleger Schloß
Was:
Nicht nur das große Angebot an köstlichen Speisen und Getränken, sondern auch das tolle Ambiente sorgten für reichlich Besuch und... mehr erfahren
08.11.2025 Führung durch die Ausstellung: International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung - „Feuchtenbergerowa. Genossin Kuckuck und andere Gestalten“
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Sei es das Centre Pompidou in Paris, das Museo d‘ Arte in Ravenna, Galerien in Kyoto oder Helsinki, das Comic-Festival... mehr erfahren
08.11.2025 KONZERTVEREIN SCHWERIN: Cuarteto Casals
Wo: Goldener Saal im Neustädtischen Palais
Was:
mit Abel Tomàs (Violine), Vera Martínez (Violine) Cristina Cordero (Viola) und Arnau Tomàs (Violoncello) Das Cuarteto Casals ist nicht nur... mehr erfahren
08.11.2025 - 09.11.2025 ARENA RAVE Schwerin mit KLANGKUENSTLER u. hochkarätigem Line-up
Wo: Sport- und Kongresshalle
Was:
Am 08. November 2025 verwandelt sich die Sport- und Kongresshalle Schwerin in einen pulsierenden Tempel elektronischer Musik: Der Arena Rave feiert Premiere... mehr erfahren
08.11.2025 Eröffnungskonzert Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik
Wo: Staatstheater, Theaterzelt am Franzosenenweg (Küchengarten)
Was:
Zum Auftakt der Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik erweckt der Opernchor gemeinsam mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin eindrucksvolle... mehr erfahren
08.11.2025 Deine Ü35 Party - Denn die besten Jahre beginnen jetzt!
Wo: Club Zenit
Was:
Im Zenit eine Ü35 Party?! Das kann doch nicht sein!Oh doch! Zum ersten Mal laden wir euch in das alte... mehr erfahren
08.11.2025 Lesung: "Kursänderung" mit Fred Schulz
Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Ort: WUNDERBAR Schwerin, Goethestr. 32 a (Ecke Schäferstr.) / Am 08.11.2025 wird der Autor Fred Schulz aus seinem Roman "Kursänderung"... mehr erfahren
08.11.2025 MET Opera: La Bohème (2025)
Wo: Das Capitol
Was:
Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie... mehr erfahren
08.11.2025 Puppentheater für Erwachsene: Blaubart – Ein Kasperspiel von Margrit Wischnewski, Franz Graf Pocci und Ludwig Tieck
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
In Blaubarts blauem Schloss am blauen Meer gibt es viele hundert Zimmer, die einladen zum Stöbern, Staunen und Bewundern. Das... mehr erfahren
08.11.2025 Searching for Home // EP Release Tour / Jazz, Funk, Pop
Wo: Komplex
Was:
Eine besondere Empfehlung möchten wir euch präsentieren: Diese elf jungen Ausnahmemusiker*innen schaffen cineastische und herzerweichende Atmosphäre, mitreissende Rhythmen und Gänsehautmomente.... mehr erfahren
08.11.2025 Beflügelt: Andreas Güstel & Julian Eilenberger - Ins Gelingen Verliebt.
Wo: Wichernsaal, Diakonie Schwerin
Was:
Der Klavierabend mit dem Duo Be-Flügelt Andreas Güstel und Julian Eilenberger Klänge die verzaubern, tief berühren und das Herz öffnen.... mehr erfahren
08.11.2025 Charleys Tante
Wo: Staatstheater, M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Schwank von Brandon Thomas in einer Bearbeitung von Blaire WoodsteinDeutsch von Angela BurmeisterNiederdeutsch von Katharina Mahnke „Weiten Se, ick bün... mehr erfahren
08.11.2025 ELVIS Tribute Artist – Jonny Henning LIVE
Wo: Café Löwenherz
Was:
Nach den letzten beiden ausverkauften Shows im Dezember´24, freuen wir uns Jonny Henning auch in diesem Jahr auf unserer kleinen... mehr erfahren
08.11.2025 Mareile Metzner und Dirk Audehm: Mit dem Faust durch die Wand: Gretchen 89 FF.
Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Regie: Julia Kunert / Lutz Hübners Erfolgskomödie blickt tief ins Theater-Innere: Eine Szene aus Goethes Faust wird zur Spielwiese für... mehr erfahren
08.11.2025 Tag der Helden - Cartoon Intro Songs live
Wo: Der Speicher
Was:
„Hey Brain, was machen wir eigentlich am Samstagabend?“ „Dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an... mehr erfahren
08.11.2025 - 09.11.2025 M8 Club Night
Wo: M8
Was:
Hier gibt es House, Charts, 80er und 90er auf die Ohren - wir freuen uns Euch! mehr erfahren
09.11.2025 Floh- und Krammarkt Schwerin
Wo: Berliner Platz
Was:
Bummeln sie doch einfach mal wieder über einen Flohmarkt mehr erfahren
09.11.2025 Schweriner Martensmarkt
Wo: Altstädtischer Markt
Was:
Das dreitägige Fest verbindet einen Brauch aus dem Mittelalter, mit der nach der Wiedervereinigung erneuerten Freundschaft zwischen den Städten Lübeck... mehr erfahren
09.11.2025 Grünkohlfahrt
Wo: Weisse Flotte, Anleger Schloß
Was:
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen... mehr erfahren
09.11.2025 Puppentheater mit Margrit Wischnewski: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren
09.11.2025 Willkommen zur Flotten Weihnacht
Wo: Weisse Flotte, Anleger Schloß
Was:
Nicht nur das große Angebot an köstlichen Speisen und Getränken, sondern auch das tolle Ambiente sorgten für reichlich Besuch und... mehr erfahren
09.11.2025 Puppentheater mit Margrit Wischnewski: Der Froschkönig und Kasper als Eiserner Heinrich
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren
09.11.2025 Sie erleben einen neuen Rundgang der Stiftung Mecklenburg über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“.
Wo: Altstadt
Was:
Ausgehend vom Schlachtermarkt, wo die jüdische Gemeinde Schwerin ihre erste Synagoge im Jahr 1773 einweihte, geht es zu den Spuren... mehr erfahren
09.11.2025 Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik: Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte
Wo: Schlachtermarkt
Was:
Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg reichen bis 1260 zurück, aber erst 1773 konnte die jüdische Gemeinde Schwerin am Schlachtermarkt ihre... mehr erfahren
09.11.2025 Abschlusskonzert des Workshops „Verfemte Musik“
Wo: Konservatorium
Was:
Komponistinnen und Komponisten der Moderne, die Opfer der Gewaltherrschaft des NS-Regimes wurden, in der Öffentlichkeit wieder bekannt zu machen und... mehr erfahren
