Oktober 2020 / Wenn der Herbst sich langsam in die Straßen von Schwerin schleicht, beginnt auch die schönste Lesezeit. Für Freunde anspruchsvoller, humorvoller, kriminalistischer und künstlerischer Buchstabenkost sind die Schweriner Literaturtage ein Highlight im Jahreskalender. Namhafte Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Werken. Große Autoren werden gelesen. Vielversprechende Debütanten stellen sich dem Kennerpublikum. Die Atmosphäre ist familiär, Autoren und Besucher kommen ins Gespräch. Ergänzt werden die Lesungen durch Musik, Puppenspiel, Ausstellungen, Filme und einen Poetry-Slam.
Veranstaltungsübersicht ab August 2020
12.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: WIR HÄTTEN UNS ALLES GESAGT - Lesung und Gespräch mit Judith Hermann und Gregor Sander

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlver- wandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht... mehr erfahren
13.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: IM MORGEN WÄCHST EIN BIRNBAUM - Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Fikri Anıl Altıntaş wächst als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt auf. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter... mehr erfahren
14.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: DAS LIEBESPAAR DES JAHRHUNDERTS - Lesung mit Julia Schoch Im Rahmen von "Der Norden liest - Die Herbsttour"

Wo: NDR Landesfunkhaus
Was:
Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte... mehr erfahren
17.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Mission Hollercamp" Lesung mit Lena Hach

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 4-6 Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
17.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: DER INSELMANN - Musikalische Lesung mit Dirk Gieselmann und Henry Reyels

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Fernab der Stadt findet sich inmitten eines großen Sees eine unbewohnte Insel. Dorthin zieht das Ehepaar Roleder gemeinsam mit Sohn... mehr erfahren
18.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: 22 Bahnen - Lesung mit Caroline Wahl

Wo: Buchhandlung “littera et cetera”
Was:
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an... mehr erfahren
19.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln" Lesung mit Benjamin Tienti

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 5-6. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
19.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln" Lesung mit Benjamin Tienti

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 5-6. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
19.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: WHO CARES! VON DER FREIHEIT FRAU ZU SEIN - Lesung mit Mirna Funk

Wo: Modehaus Kressmann
Was:
Das im vergangenen Jahr nach zwei lesenswerten Romanen erschienene Buch ist der Entwurf eines selbstverantwortlichen Feminismus, denn Mirna Funk ist... mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Fonk" Lesung mit Tobias Goldfarb

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 3-4. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Fonk" Lesung mit Tobias Goldfarb

Wo: Stadtbibliothek Neu Zippendorf
Was:
Für Schüler der Klasse 3-4. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: DER OSTEN: EINE WESTDEUTSCHE ERFINDUNG - Lesung mit Dirk Oschmann

Wo: ATARAXIA Musik- und Kunstschule
Was:
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.« Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?... mehr erfahren
20.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: CLUB DER TOTEN DICHTER Anfang der Liebe: Eva Strittmatter neu vertont

Wo: Der Speicher
Was:
»Meine Gedichte soll man nicht bei Banketten, sondern in der Küche beim Kochenlesen. Ich sympathisier nicht mit Sekt-Etiketten, sondern mit... mehr erfahren
21.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: LEISE-LAUT-VERBOTEN Ein Abend über verbotene Literatur in der DDR Lesung mit Musik: Annett Renneberg und Florian Lukas sowie Percussion-Legende Günter Baby Sommer (AUSVERKAUFT!)

Wo: Buchhandlung Hugendubel
Was:
Wie sehr einst im Osten Deutschlands die Freiheiten – der Meinungen, des Reisens, der Kunst – begrenzt waren, ist heute,... mehr erfahren
22.10.2023 28.Schweriner Literaturtage: 10 lesen 10 Texte in 10 Sprachen Thema "Miteinander"

Wo: Staatstheater, Foyercafé
Was:
Öffentliches Vorlesen und gemeinsames diskutieren mit Menschen unterschiedlicher Nationen und Sprachen aus Werken internationaler Autor/innen oder auch eigenen Texten. Musik... mehr erfahren
22.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: BÖSES GLÜCK – Tove Ditlevsen Lesung und Gespräch mit dem Schauspielensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters und der Übersetzerin Ursel Allenstein

Wo: Staatstheater, Foyercafé
Was:
Die Figuren, die Tove Ditlevsen in diesen gesammelten Kurzgeschichten entwirft, befinden sich stets in einem Moment der Entscheidung, der ihr... mehr erfahren
23.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Das Müllmonster" Lesung mit Simone Veenstra

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Kinder im Vorschulalter bis Klasse 2. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail... mehr erfahren
24.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: GEMISCHTES DOPPEL - Herbstlese mit Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Buchmessen, Preisverleihungen, Bestseller? Was soll man lesen, was verschenken, wie den Überblick behalten im Dickicht der literarischen Neuerscheinungen? Bei welchem... mehr erfahren
25.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Jolle" Lesung mit Katja Frixe

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Kinder der Klasse 3-5. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren
25.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Jolle" Lesung mit Katja Frixe

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Kinder der Klasse 3-5. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren
25.10.2023 28. Schweriner Literaturtage: DER HEUTIGE TAG - Lesung mit Helga Schubert

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Ein Paar, »zwei alte Liebesleute«, seit über einem halben Jahrhundert teilen sie ihr Leben, wohnen zurückgezogen auf dem mecklenburgischen Land.... mehr erfahren
26.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Henny & Ponger" Lesung mit Nils Mohl

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Schüler der Klasse 7-10 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren
26.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Henny & Ponger" Lesung mit Nils Mohl

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Schüler der Klasse 7-10 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren
27.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Star" Lesung mit Salah Naoura

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Kinder der Klasse 5-6 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren
27.10.2023 28. Schweriner Literaturtage - KiJuLi - "Star" Lesung mit Salah Naoura

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Für Kinder der Klasse 5-6 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de mehr erfahren