Das Mecklenburgische Staatstheater gehört zu den großen traditionsreichen Bühnen in Norddeutschland. Der Spielplan bietet Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Konzerte. Höhepunkt im Sommer sind die Schlossfestspiele Schwerin. Große Oper trifft hier auf prachtvolle Schlosskulisse, Sternenhimmel und einen der schönsten nordeuropäischen Plätze.
Der Spielplan und Kartenverkauf
17.02.2025 Performing Care
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Performing Care – ein Netzwerktreffen des Bühnenmütter* e. V. in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Bundesverband Freie Darstellende... mehr erfahren
18.02.2025 Performing Care
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Performing Care – ein Netzwerktreffen des Bühnenmütter* e. V. in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Bundesverband Freie Darstellende... mehr erfahren
19.02.2025 Sneistorm
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Komödie von Peter Quilter, Deutsch von Max Faber, Niederdeutsch von Tina Landgraf, „Sünd Se fuchtig, wiel ick Seehr Kekse as... mehr erfahren
21.02.2025 Premiere: Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
25.02.2025 4. Sinfoniekonzert 2024/2025 Mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Grażyna Bacewicz und Antonín Dvořák
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy – Die Hebriden, op. 26 Grażyna Bacewicz – Konzert Nr. 5 für Violine und Orchester Antonín Dvořák... mehr erfahren
01.03.2025 - 02.03.2025 Theaterball
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Tickets: Theaterkasse Schwerin, Telefon: 0385 53 00-123 Abendkasse: Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung Tourist-Information Schwerin,... mehr erfahren
04.03.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
05.03.2025 Cabaret
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroffnach dem Stück Ich bin eine Kamera von... mehr erfahren
08.03.2025 Don Giovanni
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Lorenzo Da PonteIn italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Alle lieben Don Giovanni. Wenn... mehr erfahren
09.03.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
12.03.2025 Premiere: Taurüch vör Middernacht
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
15.03.2025 Prinzessin auf der Erbse
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Tickets: Theaterkasse Schwerin, Telefon: 0385 53 00-123 Abendkasse: Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung Tourist-Information Schwerin,... mehr erfahren
16.03.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
19.03.2025 Taurüch vör Middernacht
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
21.03.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
27.03.2025 Taurüch vör Middernacht
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
28.03.2025 Premiere: Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
29.03.2025 Cabaret - Musical
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroffnach dem Stück Ich bin eine Kamera von... mehr erfahren
30.03.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
04.04.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
05.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
12.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
12.04.2025 Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
13.04.2025 5. Sinfoniekonzert 2024/2025 Mit Werken von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel
Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten Arien von Vivaldi und Händel Das 5. Sinfoniekonzert ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils... mehr erfahren
13.04.2025 Taurüch vör Middernacht
Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren