„What a Wonderful World – Louis Armstrong vor 60 Jahren in Schwerin“

"What a Wonderful World - Louis Armstrong vor 60 Jahren in Schwerin"

Datum / Zeit
10.05.2025 / 16:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Schleswig-Holstein-Haus

Kategorien


Musikalische Lesung am Samstagnachmittag
„Louis Armstrong, der King of Jazz, gastiert in der DDR.“ Es war im vierten Jahr nach dem Mauerbau. Die Amerikaner hatten gerade angefangen Nordvietnam zu bombardieren und über dem Brandenburger Tor flogen sowjetische Jagdflugzeuge hinweg, aus Protest, weil der Bundestag in Westberlin tage. Satchmo, wie Louis Armstrong genannt wurde, fuhr mit seinem Tourneebus mitten hinein in den Kalten Krieg und machte auch in Schwerin Station. Seine Trompete wirkte wie ein Tauchsieder. Wenn er sie in Berlin, Leipzig, Magdeburg, Erfurt oder Schwerin ins Publikum hielt, kochte der ausverkaufte Saal.
Der Autor Stephan Schulz hat zwei Jahre lang in Archiven recherchiert, Zeitzeugen interviewt und so die einzige DDR-Tournee von Louis Armstrong rekonstruiert. Entstanden ist ein Erinnerungsalbum mit warmherzigen und lustigen Geschichten – auch aus Schwerin.
Stephan Schulz, geboren 1972, wuchs in Burg bei Magdeburg auf. Sein Buch »What a Wonderful World – Als Louis Armstrong durch den Osten tourte« wurde mit dem Swinging Hamburg-Jazz-Award ausgezeichnet. Der Autor erzählt mit viel Witz über eine der ungewöhnlichsten Konzerttourneen des König des Jazz. Es geht um Antiquitäten und Jagdwaffen, mit denen die Aufritte von Armstrong und seinen Allstars finanziert worden. Und es geht um einen cleveren Schweriner Konzermanager, der den Weltstar mittels einer Notlüge nach Schwerin holte.

Der Eintritt beträgt 8,- €. Karten gibt es an der Kasse des Kulturforums.