Säulengebäude Schwerin

Adresse
Am Markt 1
19055 Schwerin
Ort in Karte zeigen


1785 als Halle für Markthändler gebaut, sollte das sogenannte Krambudenhaus einst den Gestank und den Lärm der Fischstände vom Markttreiben trennen. Friedrich der Fromme verbot Tanz und Gesang in dem Neuen Gebäude.

Kommende Veranstaltungen

27.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus
Wann: 18:00 - 21:00
Wo: Säulengebäude Schwerin
Was:

Veranstaltungsreihe im Säulengebäude Es sind alle herzlich eingeladen, die jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ablehnen. „Völkische Siedler:innen in MV: Ideologie, Strategien... mehr erfahren

28.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus
Wann: 18:00 - 21:00
Wo: Säulengebäude Schwerin
Was:

Veranstaltungsreihe im Säulengebäude Es sind alle herzlich eingeladen, die jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ablehnen. Kulinarisches aus dem Internationalen vhs-Kochstudio, Volkshochschule... mehr erfahren

29.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus
Wann: 18:00 - 21:00
Wo: Säulengebäude Schwerin
Was:

Veranstaltungsreihe im Säulengebäude Es sind alle herzlich eingeladen, die jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ablehnen. „Nach Parchim“- Filmvorführung der preisgekrönten Kurz-Doku... mehr erfahren

30.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus
Wann: 18:00 - 21:00
Wo: Säulengebäude Schwerin
Was:

Veranstaltungsreihe im Säulengebäude Es sind alle herzlich eingeladen, die jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ablehnen. „Stadt durch andere Augen“, Interaktives Gespräch... mehr erfahren

31.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus
Wann: 18:00 - 21:00
Wo: Säulengebäude Schwerin
Was:

Veranstaltungsreihe im Säulengebäude Es sind alle herzlich eingeladen, die jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ablehnen. Finissage mit Lesung von Dan Thy... mehr erfahren