Eröffnungskonzert Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik

Eröffnungskonzert Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik

Datum / Zeit
08.11.2025 / 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Staatstheater, Theaterzelt am Franzosenenweg (Küchengarten)

Kategorien


Zum Auftakt der Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik erweckt der Opernchor gemeinsam mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin eindrucksvolle Exilkompositionen aus der Zeit des Nationalsozialismus zum Leben und erinnert an das Schicksal der verfolgten Künstler:innen.
Eine Veranstaltung des Mecklenburgischen Staatstheaters in Kooperation mit der Körber-Stiftung.
Die Tage des Exils sind ein publikumsorientiertes Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm. Es gibt Menschen im Exil eine Plattform und schlägt die Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Die Veranstaltungen regen zu Dialog und Verständigung zwischen Alt- und Neubürgerinnen und -bürgern an, um so zum besseren Zusammenhalt in der Stadt beizutragen. Die Tage des Exils finden seit 2016 regelmäßig in Hamburg statt, in weiteren Städten wie Frankfurt a.M., Berlin, Bonn und in diesem Jahr erstmalig in Schwerin ist das Programm ebenfalls präsent.
Das von der Landeshauptstadt Schwerin initiierte Projekt Verfemte Musik setzt sich für Musik ein, die während des Nationalsozialismus unterdrückt oder verboten wurde. Neben Wissensvermittlung und Forschung wird ein besonderer Fokus auf die musikalische Bildung junger Menschen und Studierender gelegt. Das Projekt erinnert an Komponistinnen und Komponisten, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden und bietet jungen Musikerinnen und Musikern ebenso wie der Öffentlichkeit die Gelegenheit, ihre Musik wiederzuentdecken.

Tickets: Theaterkasse Schwerin, Telefon: 0385 53 00-123
Abendkasse: Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung
Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215