
Datum / Zeit
15.10.2025 / 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Buchhandlung "Ein guter Tag - Literatur & so."
Kategorien
Wie weit muss man gehen, um zu erkennen, wo man hingehört?
1967: Als der Mann, den sie liebt, spurlos verschwindet, verlässt die schwangere Ruth Ost-Berlin und macht sich auf in eine ungewisse Zukunft. Schnell fühlt sie sich zu Hause an einem Ort, an dem das Leben schon immer hart war, die Herzen der Menschen dafür umso größer. In einem kleinen Dorf in Mecklenburg, nahe der Elbe, trifft sie auf Hannah, die ebenfalls ein Baby erwartet. Ihre Kinder Jule und Andi wachsen gemeinsam auf, sitzen nach der Schule am Ufer des Bracks, laufen durch die Kiefernwälder und träumen von der Zukunft. Als sie sich endlich ihre Liebe gestehen, scheint ihr Leben perfekt. Doch Jule zieht es nach dem Mauerfall in die Welt. Auf den Spuren ihres verschollenen Vaters setzt sie ihr eigenes Glück aufs Spiel, während Andi auf seine große Liebe wartet.
Eine warme Geschichte über die vielen Farben des Glücks – und über das, was passieren kann, wenn das lange Warten endlich ein Ende hat.
Laura Maaß, aufgewachsen in Schwerin, arbeitet in der Unternehmens-kommunikation. Das Schreiben ist für sie die schönste Möglichkeit, sich mit ihren familiären Wurzeln und den zwischenmenschlichen Heraus-forderungen des Alltags zu beschäftigen. »Was du siehst« ist ihr erster Roman.
Moderation: Manuela Nabielek
Karten sind erhältlich als Online-Ticket über Reservix oder bei folgenden Vorverkaufs-Stellen:
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Di – So 11 – 18 Uhr
Tourist-Information Schwerin, (hier zzgl. Ticketgebühr)
Am Markt 14, 19055 Schwerin
Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Sa – So 10 – 16 Uhr
Abendkassen an den Veranstaltungsorten,
keine Ermäßigung an der Abendkasse
Preise mit * sind ggf. zzgl. Ticketgebühr: Beim Onlinekauf sowie beim Kauf in einer Reservix-Vorverkaufsstelle (Tourist-Info) fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an der Kasse des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus.