Was Noch?

19.03.2025 VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Vom Fischer und seiner Frau

VON WEGEN. - Margrit Wischnewski -  Vom Fischer und seiner Frau
Wann: 10:00 - 11:00
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:

Puppentheater für Kita- und Schulgruppen Eine vorherige telefonische Anmeldung (03857 788 68 95) ist erforderlich. Der Eintritt beträgt 3,- €,... mehr erfahren

20.03.2025 Rendezvous im Schloss - Harfenkonzert mit Erläuterungen

Rendezvous im Schloss - Harfenkonzert mit Erläuterungen
Wann: 18:00 - 19:30
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Nicht zu Unrecht steht die Harfe im Ruf des Besonderen. Noch immer umweht ein Hauch von Geheimnis das Instrument, das... mehr erfahren

21.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble
Wann: 10:00 - 19:00
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren

21.03.2025 Eine Ostseefahrt ist lustig / Puppentheater & Familien-Café

Eine Ostseefahrt ist lustig / Puppentheater & Familien-Café
Wann: 15:30 - 18:00
Wo: Komplex
Was:

Ein Nachmittag für Kinder und Bezugspersonen im Cafe Rosa im Komplex. Auf Spendenbasis ab 15.30: Uhr Tee, Kaffee, Apfelschorle und... mehr erfahren

22.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble
Wann: 10:00 - 19:00
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren

23.03.2025 Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble

Windros-Semiare - Spielkurse für Stimmen, Einzelinstrumente und Ensemble
Wann: 10:00 - 14:00
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

In Schwerin Mueß (AWO-Feriendorf, Mueßer Dörphus, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) finden wieder die Windros-Seminare statt. In der Szene der traditionellen Tanzmusik sehr... mehr erfahren

23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Rundgang mit der Künstlerin: „... mal anfassen dürfen“

Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski -  Rundgang mit der Künstlerin: „... mal anfassen dürfen“
Wann: 11:00 - 12:00
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:

Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren

23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Der Wolf und die 7 Geißlein, Puppentheater

Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski -  Der Wolf und die 7 Geißlein, Puppentheater
Wann: 14:00 - 15:00
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:

Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren

23.03.2025 Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Das Tierhäuschen, Puppentheater

Finissage: VON WEGEN. - Margrit Wischnewski - Das Tierhäuschen, Puppentheater
Wann: 16:00 - 17:00
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:

Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes... mehr erfahren

27.03.2025 Schreibwerkstatt mit Silke Hansen

Schreibwerkstatt mit Silke Hansen
Wann: 16:00 - 18:00
Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:

Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Impulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen. Raus aus der Schreibroutine,... mehr erfahren

29.03.2025 Soirée – Musik und Wein

Soirée – Musik und Wein
Wann: 19:00 - 21:00
Wo: Jacques´ Wein-Depot
Was:

Die monatliche Soirée im Wein-Depot ist mittlerweile seit sieben Jahren fester Bestandteil der Schweriner Musik- und Kulturlandschaft. Immer am letzten... mehr erfahren

02.04.2025 Frühlingslauf - Lauf rund um den Ostorfer See - Der Auftakt ins Laufjahr 2025

Frühlingslauf - Lauf rund um den Ostorfer See - Der Auftakt ins Laufjahr 2025
Wann: 18:00 - 19:30
Wo: Anderswo – siehe Text
Was:

Start und Ziel ist die neue Brücke auf der Krösnitz über den Ostorfer See. Rundenlauf um den Ostorfer See über... mehr erfahren

04.04.2025 PRÊT-À-MORTER - DER LETZTE SCHREI

PRÊT-À-MORTER - DER LETZTE SCHREI
Wann: 19:00 - 22:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich... mehr erfahren

05.04.2025 Kleine Kneipenplauderei

Kleine Kneipenplauderei
Wann: 14:00 - 15:30
Wo: Altstadt
Was:

Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht... mehr erfahren

05.04.2025 Tatort Schwerin

Tatort Schwerin
Wann: 15:00 - 16:30
Wo: Altstadt
Was:

Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und... mehr erfahren

06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Puppenspielspaß zum Saisonauftakt
Wann: 11:00 - 12:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren

06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Puppenspielspaß zum Saisonauftakt
Wann: 14:00 - 15:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren

12.04.2025 Mit Dudelsack, Treckfidel und Knochenflöte - öffentliches Wandelkonzert mit Ralf Gehler

Mit Dudelsack, Treckfidel und Knochenflöte - öffentliches Wandelkonzert mit Ralf Gehler
Wann: 15:00 - 16:30
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

Volkskundler, Musikforscher und Musikant Ralf Gehler nimmt Besucher mit auf eine musikalische Reise durch das alte Mecklenburg, durch mehrere Hundert... mehr erfahren

16.04.2025 Ferienmittwoch im Freilichtmuseum

Ferienmittwoch im Freilichtmuseum
Wann: 10:30 - 17:00
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

Verschiedene Kinderangebote: spielen, basteln, selber machen, alte Kinderspiele... mehr erfahren

17.04.2025 Heinz Erhardt Abend

Heinz Erhardt Abend
Wann: 18:30 - 21:00
Wo: SEGLERHEIM SCHWERIN – Café & Restaurant
Was:

Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend im Seglerheim Schwerin. In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann die beliebten... mehr erfahren

23.04.2025 Ferienmittwoch im Freilichtmuseum

Ferienmittwoch im Freilichtmuseum
Wann: 10:30 - 17:00
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

Verschiedene Kinderangebote: spielen, basteln, selber machen, alte Kinderspiele... mehr erfahren

25.04.2025 DER LETZTE JOINT DER MARIE JUANA - EIN HIPPIE KRIMI

DER LETZTE JOINT DER MARIE JUANA - EIN HIPPIE KRIMI
Wann: 19:00 - 22:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und... mehr erfahren

26.04.2025 FrühjahrsErwachen - Gemeinsam den Frühling begrüßen

FrühjahrsErwachen - Gemeinsam den Frühling begrüßen
Wann: 10:00 - 19:00
Wo: Altstadt
Was:

Mit einem kleinen, feinen, frühlingsbunten Programm läutet das FrühjahrsErwachen am 26. und 27. April die Open-Air-Saison in Schwerin ein. Der... mehr erfahren

26.04.2025 Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung

Die Wilden am Wegesrand - Kräuterwanderung
Wann: 11:00 - 12:30
Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:

Kräuterwanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel, Treffpunkt: Museumskasse. Erfahren Sie Wissenswertes und Mystisches über die Kraft der Blüten, Blätter und Wurzeln, über... mehr erfahren

1 2 3 4 5 6