
Datum / Zeit
20.02.2026 / 19:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Staatstheater, Theaterzelt am Franzosenenweg (Küchengarten)
Kategorien
Ein Musical-Thriller. Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim, Buch von Hugh Wheeler nach dem gleichnamigen Stück von Christopher Bond. Deutsche Fassung von Wilfried Steiner und Roman
„Rache ist ein Gericht, das man kalt serviert.“
Benjamin Barker kehrt nach Jahren der Verbannung zurück nach London – mit neuem Namen und düsteren Absichten. Als Sweeney Todd eröffnet er in der Fleet Street einen Herrensalon über der Bäckerei von Mrs. Lovett. Er will sich an Richter Turpin rächen, der ihn einst zu Unrecht nach Australien deportieren ließ, um sich seine Frau und seine Tochter unter den Nagel zu reißen. Todds Rasiermesser soll Turpin ins Jenseits befördern. Das makabre Geschäftsmodell, das er gemeinsam mit Mrs. Lovett entwickelt, kommt ihm dabei gerade recht: Frisch rasiert ist halb serviert. Die Kunden, die in Todds Barbierstuhl Platz nehmen, landen eine Etage tiefer – in Mrs. Lovetts Fleischpasteten, die sich bald größter Beliebtheit erfreuen. Während draußen Bettler:innen durch die Gassen streichen und Matrosen ihre Liebe besingen, zieht bei dem Barbier der Wahnsinn ein – und reißt alles mit sich.
Stephen Sondheim kreierte mit Sweeney Todd ein vielschichtiges Werk voll schwarzem Humor und bissiger Gesellschaftskritik, dessen Klangwelt von musikalischer Miniatur bis hin zu opernhafter Wucht reicht. Seit seiner Uraufführung 1979 am Broadway gilt es als Meilenstein des modernen Musiktheaters. Vom Komponisten selbst als „schwarze Operette“ bezeichnet, gewährt das Stück tiefe Einblicke in Todds Verwandlung vom Opfer zum Täter.
Tickets: Theaterkasse Schwerin, Telefon: 0385 53 00-123
Abendkasse: Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung
Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215