Tage des Exils im Kulturforum – Gespräch und Lesung: Heimat im Wort? Exilliteratur gestern und heute

Tage des Exils im Kulturforum - Gespräch und Lesung: Heimat im Wort?  Exilliteratur gestern und heute

Datum / Zeit
11.11.2025 / 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Schleswig-Holstein-Haus

Kategorien


Was bedeutet es, aufgrund von politischer Verfolgung die Heimat verlassen zu müssen? Was heißt es, nicht zurückkehren zu können? Diese und ähnliche Erfahrungen haben abertausende Menschen heute und in der Vergangenheit ins Exil getrieben. Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen bringt diese neue Situation mit sich?
Über ihre persönliche Erfahrung im Exil und wie dieser Zustand ihr Schaffen beeinflusst, berichten die belarussische Lyrikerin Volha Hapeyeva und die türkische Autorin und Filmemacherin Şehbal Şenyurt Arınlı. Die Gedichte beider Schriftstellerinnen sind auch im Exil-Poesieautomaten vertreten, der vom 8. bis zum 14.11. im Kulturforum ausgestellt sein wird. Die Brücke zur historischen Dimension des Exils in der Literatur schlägt am Abend die Leiterin der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur, Doerte Bischoff. Es moderiert die Kulturjournalistin Nadine Kreuzahler.  Die Veranstaltung findet im Rahmen des Veranstaltungsprogramms Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik statt, einer Initiative der Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Landeshauptstadt Schwerin.

Der Eintritt ist frei.