Öffentliche Vernissage: Beobachtungen der Vogelwelt an den Schweriner Seen

Öffentliche Vernissage: Beobachtungen der Vogelwelt an den Schweriner Seen

Datum / Zeit
30.10.2025 / 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Naturschutzstation Zippendorf

Kategorien


Der „Lebensraum Wasser“ ist ein Schwerpunkt der Naturschutzstation Schwerin. Der Teil 1 „Schweriner Wasservögel“ besteht aus 9 Porträts mit ausdrucksstarken Fotos des Schweriner Hobbyfotografen Marlon Gartmann aber auch dem ehrenamtlichen Naturschutzwart auf Ziegelwerder Fred-Rüdiger Knaack.  Im Ausstellungsraum ist nun auch das Diorama wieder für Besucher*innen sichtbar. Hinter einer Scheibe sind mehr als 20 Tiere als Präparate in einer nachgebildeten Landschaft des Schweriner Sees zu besichtigen. Die aktuelle Ausstellung nimmt darauf Bezug und erläutert z.B. für den Seeadler und die Blessralle die Lebensbedingungen sowie Empfehlungen zum Verhalten am Wasser, z.B. in Uferbereichen oder beim Wassersport. Die Erarbeitung der neuen Ausstellung wurde durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) gefördert. Ab Februar 2026 kann die Ausstellung als Wanderausstellung für Einrichtungen und andere öffentliche Orte angefragt werden. Zusätzliche Öffnungszeiten am Wochenende in Kombination mit öffentlichen Veranstaltungen sind online nachzulesen.