Datenexport

Sa. 25.10.

20:00 Kulturnacht Schwerin: Pete & Kloppenburg
Jedes Jahr, wenn die Sommerzeit zu Ende geht und der Herbst beginnt, lädt Schwerin traditionell zur KULTURNACHT ein, in diesem Jahr am 25. Oktober. Die Besucher können vielfältige Veranstaltungen in Museen, Galerien, Ateliers, Kunstvereinen und Spielstätten erwarten und spannende Begegnungen mit Kunst, Tanz, Schauspiel und Literatur sowie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst erleben. Ungewöhnliche Orte verzaubern mit außergewöhnlicher Musik, quer durch alle musikalischen Genres. Erfahren Sie Historisches, werden Sie selbst kreativ und entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten. Im Speicher ist die Band Pete & Kloppenburg zu erleben. Wer bei Pete & Kloppenburg an langweilige Stangenware denkt, wird nun eines Besseren belehrt. Schlagzeug, Plattenspieler und ein paar Tanzwütige - mehr braucht es nicht. Pete & Kloppenburg vereinen aktuelle Kassenschlager mit Klassikern der Musikgeschichte. Pop trifft auf Rock. House auf Hip-Hop. Lady Gaga schmiegt sich an Nirvana, Daft Punk liebäugeln mit Marteria und Darth Vader tanzt zu Beethoven. Nichts ist unmöglich. Hauptsache die Beine zucken, die Arme gehen nach oben und das Feiervolk ist zufrieden! Die Spielfreude an den Drums, das bunte Potpourri aus dem Mischpult und fesselnde Visuals machen aus Peter und Michel: Pete & Kloppenburg. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

22:00 Club Zenit: Outside World Festival – TRANCE ALLSTARS
WAS FÜR EIN HIGHLIGHT: Das OUTSIDE WORLD FESTIVAL präsentiert in Schwerin die TRANCE ALLSTARS - REUNION!!! TRANCE ALLSTARS, das waren und sind: SCHILLERTALLS 2XLCTAUCHERSUNBEAMYORKMELLOW UND DIE KOMMEN FÜR EINE NACHT WIEDER ZUSAMMEN! Exklusiv für Nord- und Ostdeutschland sind sie am 25. Oktober 2025 im ZENIT in Schwerin! Tickets: https://clubzenit.ticket.io/hjjghqnx/ / Club Zenit, Pappelgrund 15a

So. 26.10.

11:00 Sünndags in de Koek
Historiendarsteller der Gemeinschaft "Zeitreise Mueß" kochen und backen am Feuerherd in der Küche der Büdnerei nach alten Rezepten, was damals so um anno 1900 auf den Tisch kam. Armeleute-Essen, einfache Gerichte, manchmal auch Sonntagsbraten - auf jeden Fall: lecker! Besucher können gerne naschen und probieren. Die Darsteller kleiden sich wie damals in originale Kleider, benutzen alles in der Küche, was damals in der Küche zum Einsatz kam, führen Gespräche wie vor über hundert Jahren. Schauen Sie in die Küche der Büdnerei am Museumseingang! Kommen Sie mit den Darstellern ins Gespräch! / Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, Alte Crivitzer Landstraße 13

13:00 CAVALLUNA – Tor zur Anderswelt
Erleben Sie die Magie von „CAVALLUNA – Tor zur Anderswelt“! Eine mitreißende Reise mit 60 Pferden, spektakulärer Reitkunst und einer berührenden Geschichte voller Abenteuer und zauberhafter Momente Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.:      9:30 – 16:30 Uhr Di.:         9:30 – 18:00 Uhr Mi.:        9:30 – 16:30 Uhr Do.:       9:30 – 18:00 Uhr Fr.:         9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

17:00 50 Jahre Roland Kaiser Ein Leben für die Musik – bei uns im filmpalast!
Zum ersten Mal gibt die Musiklegende ihr Kino-Debüt: Im vergangenen Jahr feierte Roland Kaiser mit seiner ausverkauften Tour „RK50 | 50 Jahre – 50 Hits!“ ein ganz besonderes Jubiläum – und wurde dabei filmisch begleitet. Jetzt kommt die spektakuläre Show als Konzertfilm ins Kino – inklusive exklusiver Einblicke hinter die Kulissen. Freu dich auf große Momente, persönliche Szenen und natürlich: ganz viel Musik! Tickets vor Ort, oder 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik - Filmpalast Capitol Schwerin | Dein Kino / Das Capitol, Wismarsche Straße 126

Do. 30.10.

18:30 Der blaue Tod
Ein Mord, zwei Verdächtige, unzählige Geheimnisse – und Sie mittendrin! Freuen Sie sich auf einen Abend mit Clement Spurnaise, dem berühmten Privatdetektiv, der in einem rätselhaften Mordfall ermittelt. Die Spur führt ihn in die zwielichtige Bar „Zur hohlen Gasse“, wo er auf den berüchtigten Berufsverbrecher Udo Schlonske und die mysteriöse Serafina von Birkenstein trifft. Doch dann geschieht das Unfassbare: Spurnaises Assistent stirbt unter mysteriösen Umständen. Was ist passiert? Welche Rolle spielen Schlonske und von Birkenstein? Haben sie etwas mit dem Tod des Assistenten zu tun? Oder gibt es dunklere Geheimnisse, die gelüftet werden müssen? Könnte Spurnaise selbst ein Motiv gehabt haben, seinen Assistenten zum Schweigen zu bringen? Und welche Rolle spielt sein eigener Bruder, der Kommissar, in diesem undurchsichtigen Fall? Werden Sie Teil dieser spannenden Ermittlungen und helfen Sie Clement Spurnaise dabei, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Entdecken Sie die Geheimnisse, decken Sie Lügen auf und finden Sie heraus, wer wirklich hinter dem mysteriösen Mord steckt. Ein Fall voller Intrigen, Täuschungen und überraschender Wendungen erwartet Sie! Tickets: Krimidinner Schwerin | Das Kriminal Dinner / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

Fr. 31.10.

10:00 Letzter Saisontag! im Freilichtmuseum Schwerin-Muess
Letzter Besuchertag der Saison 2025 am Reformationstag! / Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, Alte Crivitzer Landstraße 13

11:00 Musikalischer Stadtgottesdienst zum Reformationsfest
In diesem musikalischem Gottesdienst spielt der Posaunenchor der Friedensgemeinde.   / Paulskirche Schwerin, Am Packhof 8

20:00 Ulla Meinecke
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Sa. 01.11.

14:00 Kleine Kneipenplauderei
Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht nur Geschichtliches, sondern auch kleine Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt. Damit Essen und Trinken nicht nur theoretisch eine Rolle spielen, hält der Rundgang zur Begrüßung im Weinhaus Wöhler ein Getränk und zum Abschied im Altstadtbrauhaus Schwerin ein Schnäpschen für Sie bereit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit gleich im Brauhaus, im Weinhaus Wöhler oder in einem der vielen anderen Restaurants ein Mittag- oder Abendessen zu genießen.   Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schwerin, Am Markt 14 Dauer: ca 2 Stunden Tickets: Alle Stadtführungen in Schwerin | Online buchen - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

14:00 Kleine Kneipenplauderei
Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht nur Geschichtliches, sondern auch kleine Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt. Damit Essen und Trinken nicht nur theoretisch eine Rolle spielen, hält der Rundgang zur Begrüßung im Weinhaus Wöhler ein Getränk und zum Abschied im Altstadtbrauhaus Schwerin ein Schnäpschen für Sie bereit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit gleich im Brauhaus, im Weinhaus Wöhler oder in einem der vielen anderen Restaurants ein Mittag- oder Abendessen zu genießen. Treffpunkt: Tourist-Information am Markt Dauer: 1,5 Stunden Die Tickets sind online oder in der Tourist-Information erhältlich. Kleine Kneipenplauderei - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

15:00 Tatort Schwerin
Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und Auftragsmord, Hexenprozesse. Und all das in Schwerin. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die dunkle Vergangenheit der Landeshauptstadt. Während Sie durch kleine Gassen zu den Tatorten und Schauplätzen unterschiedlicher kleiner und großer Verbrechen geführt werden, hören Sie unglaubliche Stories aus Schwerins Kriminalgeschichte, zum Beispiel die des Fahrlehrers, der seine Ex-Frau von einem Auftragskiller beseitigen lassen wollte. Treffpunkt: Touristinformation am Markt Dauer: ca. 1,5 Stunden Tickets sind Online und direkt in der Tourist-Information erhältlich. Tatort Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

18:00 Orgelkonzert an der historischen Ladegast-Orgel
Paulskantor Christian Domke lässt Werke von Guilmant (7.Sonate) u.a. an der historischen Orgel von 1871 erklingen. Eintritt frei, mit Kollekte / Dom Schwerin, Am Dom 4

21:00 Layla Zoe
Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

So. 02.11.

11:00 Grünkohlfahrt
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen Schweriner Seen servieren wir Ihnen regionalen Grünkohl mit Kassler, Wurst und Kartoffeln. Tickets: Grünkohlfahrt | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

17:00 Lesung von Leo Reisinger „Bavarese“
Ein Bayer in Mecklenburg – Schauspieler Leo Reisinger liest aus seinem Buch EUR 29,00 pro Person zzgl. VVK-Gebühren Tickets online bei Eventbrite (hier klicken) / Best Western Seehotel Frankenhorst, Frankenhorst 5

Do. 06.11.

20:00 Tripod im Pier 7
Die Band TRiPOD versteht sich als lebende, atmende Alternative zu Steve Jobs berühmtem Apfel-Walkman. Nur eben ohne Plastikkopfhörer! Stattdessen mit Drums, Gitarre, Bass, drei Kehlköpfen und allerlei musikalischem Spielzeug. In dieser Besetzung wird alles interpretiert, was man zum hemmungslosen Feiern benötigt. Stücke, die man wohl in der digitalen Musiksammlung eines jeden Menschen zwischen 16 und 60 finden wird, werden mit guter Laune dargeboten. Mit breitem Grinsen und Augenzwinkern stellen sich die Jungs der Herausforderung, die die vergangenen Jahrzehnte der Stromgitarren mit sich gebracht haben. Song für Song und Style für Style. Von Rock’n Roll über Rock bis Punk. Von Elvis Presley über The Cure bis zu die Ärzte…Wichtigstes Instrument bei allem: Das Publikum! Vielfältig eingesetzt und sorgsam arrangiert als lautstarker Chor und klatschender Rhythmusgeber… Tickets vor Ort für 15 € / Pier7, Werderstraße 140

Fr. 07.11.

15:00 Schweriner Martensmarkt
Das dreitägige Fest verbindet einen Brauch aus dem Mittelalter, mit der nach der Wiedervereinigung erneuerten Freundschaft zwischen den Städten Lübeck und Schwerin. Das Wochenende steckt voller schöner Rituale, vom Laternegehen bis zur rituellen Diskussion zwischen Martensmann und Stadtpräsident, mittelalterlichem Markttreiben, Musik und Kleinkunst. / Altstädtischer Markt, Markt

18:30 Der Polterabendkiller
Der Polterabend von Madlen und Dennis soll ein unvergessliches Highlight werden. Mit Freunden, Verwandten und Kollegen will das junge Paar die bevorstehende Vermählung feiern. Mitten in der Feier kommt es jedoch zu einem schrecklichen Zwischenfall. Ein nicht gerade unwichtiger Gast wurde ermordet. Nur gut, dass der Brautvater Hans-Peter Windisch Polizeihauptwachtmeister und Hobbyjäger ist. Gemeinsam mit seiner Freundin Kriminalkommissarin „Härter Schimpanski“ will er den Täter überführen, um den Polterabend seiner Tochter zu retten. Mit viel Humor nehmen Sie die Ermittlungen auf. Wird es den beiden Ermittlern gelingen den Fall zu lösen? Tickets: Krimidinner Schwerin | Das Kriminal Dinner / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

19:30 Beflügelt: Andreas Güstel & Julian Eilenberger – Ins Gelingen Verliebt.
Der Klavierabend mit dem Duo Be-Flügelt Andreas Güstel und Julian Eilenberger Klänge die verzaubern, tief berühren und das Herz öffnen. Eine Atmosphäre, die dich „zu Hause angekommen“ fühlen lässt und ein Konzerterlebnis, das du noch nie hattest. Erlebe mit uns einen Abend voller Emotionen und lebensbereichernder Geschichten und Anekdoten. Erfahre, wie leicht sich das Leben für die Dauer dieses Traumerweckenden Konzerts anfühlen kann und vielleicht darüber hinaus. Unser Klavier, das Geschichten zu erzählen weiß und wir, Andreas und Julian, laden dich von Herzen auf eine Reise mit uns ein. Eine Reise durch unsere Melodien und unsere Erlebnisse, die mal unglaublich erscheinen, mal zum Lachen und voll Selbstironie sind, aber auch bewegend und voll Mitgefühl. Eines Tages sind wir losgegangen und haben für uns und andere bisher Undenkbares möglich gemacht. Vor allem haben wir uns die Leichtigkeit eines Kindes in unser Leben zurückgeholt. Eine Leichtigkeit, die auch du in unserem Konzert erleben wirst. Wir sind dem Ruf in uns gefolgt, der Stimme unseres Herzens und haben sie immer lauter sprechen lassen als unseren Verstand. Hörst du auch diesen Ruf? Hörst du, was dein Herz zu dir spricht? Lass uns gemeinsam einen Abend genießen, an dem du deinen inneren Kritiker an der Garderobe abgeben darfst, um wieder einmal ganz bei dir anzukommen, um einmal wieder entspannen zu können und alles Alltägliche vergisst. Tickets: Tickets – Be-Flügelt / Wichernsaal, Diakonie Schwerin, Apothekerstraße 48 (Hof)

19:30 Simon & Garfunkel Revival Band – Feelin‘ Groovy
Tickets: Tourist Information Schwerin, Am Markt 14, Tel. 03855925212, oder eventim.de / Schelfkirche Schwerin, Puschkinstraße 3

20:00 JUKEBOX HEROES – Jonny Henning VS Sebastian König
Zwei Männer – ein Mikro – und jede Menge Oldies & Evergreens ! An diesem Abend stehen Jonny Henning & Sebastian König zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und bieten dem Publikum eine Reihe von musikalischen Meilensteinen… solo, sowie im Duett. Wer dieses ganz besondere Event in Wohnzimmer-Atmosphäre nicht verpassen möchte, sichert sich schnell Tickets. Tickets: 07.11.25 - JUKEBOX HEROES - Jonny Henning VS Sebastian König - Café Löwenherz / Café Löwenherz, Obotritenring 245

20:00 Nacht der Gitarren
Ehrliche, handgemachte, auf höchstem Niveau dargebotene akustische Musik. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Sa. 08.11.

10:00 Schweriner Martensmarkt
Das dreitägige Fest verbindet einen Brauch aus dem Mittelalter, mit der nach der Wiedervereinigung erneuerten Freundschaft zwischen den Städten Lübeck und Schwerin. Das Wochenende steckt voller schöner Rituale, vom Laternegehen bis zur rituellen Diskussion zwischen Martensmann und Stadtpräsident, mittelalterlichem Markttreiben, Musik und Kleinkunst. / Altstädtischer Markt, Markt

10:00 Schweriner Seglerverein: Eisbeinpokal – Optimist (sen.)
/ Schweriner See, Schweriner Innensee

17:00 KONZERTVEREIN SCHWERIN: Cuarteto Casals
mit Abel Tomàs (Violine), Vera Martínez (Violine) Cristina Cordero (Viola) und Arnau Tomàs (Violoncello) Das Cuarteto Casals ist nicht nur ein kultureller Botschafter seiner Heimat, sondern zählt auch zu den erlesensten Streichquartetten unserer Zeit. Das Programm spiegelt dies exemplarisch wider: von Turinas „Gebet des Stierkämpfers“ über ein dem Quartett gewidmetes Werk, welches erst in diesem Jahr in Barcelona uraufgeführt wurde, gipfelt es in einem der Meisterwerke der klassischen Kammermusik: dem G-Dur-Quartett von Franz Schubert. Tickets 20,- - 28,- / 10,- - 14,- ermäßigt  unter  https://konzertverein-schwerin.de/konzerte/   / Neustädtisches Palais, Puschkinstraße 19

17:00 Konzertverein Schwerin: CUARTETO CASALS – Streichquartette von Fabregas, Schubert und Turina
Das Cuarteto Casals ist nicht nur ein kultureller Botschafter seiner Heimat, sondern zählt auch zu den erlesensten Streichquartetten unserer Zeit. Das Programm spiegelt dies exemplarisch wider: von Turinas „Gebet des Stierkämpfers“ über ein dem Quartett gewidmetes Werk, welches erst in diesem Jahr in Barcelona uraufgeführt wurde, gipfelt es in einem der Meisterwerke der klassischen Kammermusik: dem G-Dur-Quartett von Franz Schubert. Joaquín Turina:  ‚La oración del torero‘ (Das Gebet des Stierkämpfers) Elisenda Fábregas: ‚Fiery earth‘ für Streichquartett (Feurige Erde) Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887 Abel Tomàs (Violine) Vera Martínez (Violine) Cristina Cordero (Viola) Arnau Tomàs (Violoncello) Tickets: Touristinformation, Am Markt 14, 19055 Schwerin zum FEINSPITZ, Puschkinstr. 28, 19055 Schwerin CUARTETO CASALS - konzerte: Einzelseiten-Layout - konzertverein-schwerin.de / Goldener Saal im Neustädtischen Palais, Puschkinstraße 19

19:00 Deine Ü35 Party – Denn die besten Jahre beginnen jetzt!
Im Zenit eine Ü35 Party?! Das kann doch nicht sein!Oh doch! Zum ersten Mal laden wir euch in das alte Heizwerk am Pappelgrund ein.In den letzten Jahren haben wir uns von einem Nachtclub in eine Kulturlocation verwandelt. Neben Konzerten, Clubevents, Tagungen und Stand-Up werden wir 2025 auch Veranstaltungen für Ü35 Gäste veranstalten, denn "Die besten Jahre beginnen jetzt!" Also, pack deine Freunde ein und Feier mit uns einen unvergesslichen Abend. Aber Achtung: Der Einlass ist ab 35 Jahre, ohne Ausnahme! Einlass: ab 19:00 Uhr Tickets: www.clubzenit.de / Club Zenit, Pappelgrund 15a

19:30 Beflügelt: Andreas Güstel & Julian Eilenberger – Ins Gelingen Verliebt.
Der Klavierabend mit dem Duo Be-Flügelt Andreas Güstel und Julian Eilenberger Klänge die verzaubern, tief berühren und das Herz öffnen. Eine Atmosphäre, die dich „zu Hause angekommen“ fühlen lässt und ein Konzerterlebnis, das du noch nie hattest. Erlebe mit uns einen Abend voller Emotionen und lebensbereichernder Geschichten und Anekdoten. Erfahre, wie leicht sich das Leben für die Dauer dieses Traumerweckenden Konzerts anfühlen kann und vielleicht darüber hinaus. Unser Klavier, das Geschichten zu erzählen weiß und wir, Andreas und Julian, laden dich von Herzen auf eine Reise mit uns ein. Eine Reise durch unsere Melodien und unsere Erlebnisse, die mal unglaublich erscheinen, mal zum Lachen und voll Selbstironie sind, aber auch bewegend und voll Mitgefühl. Eines Tages sind wir losgegangen und haben für uns und andere bisher Undenkbares möglich gemacht. Vor allem haben wir uns die Leichtigkeit eines Kindes in unser Leben zurückgeholt. Eine Leichtigkeit, die auch du in unserem Konzert erleben wirst. Wir sind dem Ruf in uns gefolgt, der Stimme unseres Herzens und haben sie immer lauter sprechen lassen als unseren Verstand. Hörst du auch diesen Ruf? Hörst du, was dein Herz zu dir spricht? Lass uns gemeinsam einen Abend genießen, an dem du deinen inneren Kritiker an der Garderobe abgeben darfst, um wieder einmal ganz bei dir anzukommen, um einmal wieder entspannen zu können und alles Alltägliche vergisst. Tickets: Tickets – Be-Flügelt / Wichernsaal, Diakonie Schwerin, Apothekerstraße 48 (Hof)

20:00 ELVIS Tribute Artist – Jonny Henning LIVE
Nach den letzten beiden ausverkauften Shows im Dezember´24, freuen wir uns Jonny Henning auch in diesem Jahr auf unserer kleinen Bühne zu erleben. Wundervolle ELVIS-Klassiker, sowie stimmungsvolle Schlager von Howard Carpendale, Roger Whittaker und mehr erwarten die Zuhörer am 8.November im Café Löwenherz. Wer den sympathischen Sänger mit der unvergleichlich tiefen, warmen Stimme nicht verpassen möchte, sollte sich schnell Tickets sichern. Tickets:08.11.25 - ELVIS Tribute Artist - Jonny Henning LIVE - Café Löwenherz / Café Löwenherz, Obotritenring 245

21:00 Tag der Helden – Cartoon Intro Songs live
„Hey Brain, was machen wir eigentlich am Samstagabend?“ „Dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen!“ Ein Raum voller erwachsener Kinder, die im Chor sämtliche Cartoon-Hits mitbrüllen und die volle Nostalgie-Schelle abkriegen! Live und im dreifachen Sayajin-Modus. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

So. 09.11.

10:00 Floh- und Krammarkt Schwerin
Bummeln sie doch einfach mal wieder über einen Flohmarkt / Berliner Platz, Berliner Platz

10:00 Schweriner Martensmarkt
Das dreitägige Fest verbindet einen Brauch aus dem Mittelalter, mit der nach der Wiedervereinigung erneuerten Freundschaft zwischen den Städten Lübeck und Schwerin. Das Wochenende steckt voller schöner Rituale, vom Laternegehen bis zur rituellen Diskussion zwischen Martensmann und Stadtpräsident, mittelalterlichem Markttreiben, Musik und Kleinkunst. / Altstädtischer Markt, Markt

11:00 Grünkohlfahrt
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen Schweriner Seen servieren wir Ihnen regionalen Grünkohl mit Kassler, Wurst und Kartoffeln. Tickets: Grünkohlfahrt | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

15:00 Sie erleben einen neuen Rundgang der Stiftung Mecklenburg über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“.
Ausgehend vom Schlachtermarkt, wo die jüdische Gemeinde Schwerin ihre erste Synagoge im Jahr 1773 einweihte, geht es zu den Spuren jüdischer Kaufmannsfamilien. Diese waren im Textil-, Tabak-, Getreide- und Einzelhandel tätig und prägten das Leben der Residenzstadt. Die Situation änderte sich 1933 dramatisch. Erbarmungslos durch die Nationalsozialisten verfolgt, mussten Jüdinnen und Juden fliehen. Sehr viele, denen dies nicht gelang, wurden ermordet. Der Neubeginn nach 1945 gestaltete sich schwierig. Erst der Zuzug von Juden aus der ehemaligen Sowjetunion gab der Schweriner Gemeinde nach 1990 neue Impulse. Heute zählt sie rund 650 Mitglieder. Erarbeitet haben den Rundgang Kerstin Eichhorst und Peter Scherrer. Treffpunkt: Schlachtermarkt Schwerin Teilnahmebeitrag:  7,00 EUR p. P. Dauer: ca. 70 Minuten Anmeldung: Tel. 0385 77 88 38 20 oder per Email: info@stiftung-mecklenburg.d / Altstadt, Zentrum

Di. 11.11.

18:30 225. Historischer Abend
Hans-Joachim Falk „Schweriner Originale“ Eintritt: 3.00 € / Schleifmühle Schwerin, Schleifmühlenweg 1

Do. 13.11.

20:00 The Dark Tenor – Symphonic Evolution – Rock meets Klassik
Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.:      9:30 – 16:30 Uhr Di.:         9:30 – 18:00 Uhr Mi.:        9:30 – 16:30 Uhr Do.:       9:30 – 18:00 Uhr Fr.:         9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

Fr. 14.11.

19:00 KON-Takte – Konzert 2025: Erinnerung Wach Halten
Die Kartenreservierung ist bei Frau Semlow per E-Mail unter dsemlow@schwerin.de möglich. Der Zugang zum Brigitte Feldtmann Saal ist barrierearm. / Konservatorium, Puschkinstr. 6

19:00 Tripod – special concert best of 90s & 2000s
Ein Konzertabend mit der Band TRiPOD aus Hamburg funktioniert nach folgender Formel:"Trio" + "iPod" = TRiPODSchlagzeug, Bass, Gitarre und 3 Stimmen gestalten eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Der lebendige iPod springt, von Avicii zu Elvis, von Coldplay zu Metallica, von Oasis zu Die Ärzte...alles handgemacht und ohne Plastik Playback! Erlaubt ist was Spaß macht! Deshalb stehen Charts genauso auf der Playlist wie Rock, Pop und saftige Electro-Hits. Nichtmal die Boy- und Girlgroups der 90er sind vor den Instrumenten aus der Hansestadt sicher und es kann sogar mal passieren, dass auf Wunsch ein Schlager gespielt wird.Entscheidend ist dabei immer was das Publikum will. Mit aller Kraft geht die Band auf Musikwünsche ein. So ist eines sicher: Musiker und Gäste gestalten gemeinsam einen einzigartigen Konzertabend! Stefan Ehrhardt, Gesang und BassHenning Walter, Gesang und GitarreChristoph Rosenplänter, Gesang und Schlagzeug Tickets ab sofort verfügbar (inkl. Aftershow-Party), (20+) Tripod - best of 90s & 2000s | Facebook / Club Zenit, Pappelgrund 15a

20:00 Jan-Peter Petersen – „zu spät ist nie zu früh“
Jan-Peter Petersen (Gründer, Autor und Schauspieler des Hamburger Kabaretts Alma Hoppe) präsentiert sein neues Solo-Programm: „zu spät ist nie zu früh“. „Mach ich morgen“, das kennen wir. Prokrastination, die Aufschieberitis, ist längst etablierter Alltag. Aufgeschoben wird im Großen wie im Kleinen. Aber Jan-Peter Petersen hat nicht nur die üblichen Verdächtigen im Visier. Natürlich, ein Problem ist: Die Verantwortung tragenden Politiker leben nicht für, sondern von der Politik. Und da sie als Politiker für die Lösung eines Problems nicht mehr Geld erhalten als für dessen Formulierung, stellen sie ständig Behauptungen auf, laufen aber vor der Lösung davon. In diesem Programm erwartet Sie ein heftiges Wechselbad. Jan-Peter Petersen verbindet kabarettistisch zubeißende aktuelle Texte mit hochkomischen Alltagsepisoden. Da werden die Defizite zum Pluspunkt. Kabarett pur.  Seine kabarettistische Betrachtung gerät zu einer präzisen Bestandsaufnahme aktueller Befindlichkeit. Und ist dabei saukomisch. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Sa. 15.11.

11:00 Martinsgans
Genießen Sie eine stimmungsvolle Martinsgansfahrt auf dem Schweriner See! Auf unserer zweistündigen weihnachtlichen Schiffstour erwarten Sie winterliche Ausblicke und ein festliches Mittagessen: zarte Gänsekeule, feiner Apfelrotkohl und leckere Klöße. Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie besinnliche Stunden auf dem Wasser – perfekt für einen gemütlichen Ausflug mit Familie oder Freunden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Tickets: Martinsgans | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

15:00 Tatort Schwerin
Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und Auftragsmord, Hexenprozesse. Und all das in Schwerin. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die dunkle Vergangenheit der Landeshauptstadt. Während Sie durch kleine Gassen zu den Tatorten und Schauplätzen unterschiedlicher kleiner und großer Verbrechen geführt werden, hören Sie unglaubliche Stories aus Schwerins Kriminalgeschichte, zum Beispiel die des Fahrlehrers, der seine Ex-Frau von einem Auftragskiller beseitigen lassen wollte. Treffpunkt: Touristinformation am Markt Dauer: ca. 1,5 Stunden Tickets sind Online und direkt in der Tourist-Information erhältlich. Tatort Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

16:00 Konzert im Schleifmüllerhaus – „Harwstglumern“
Plattdeutsche Lieder u. Geschich-ten zur Vorweihnachtszeit/ Gohsmann und Kniep Eintritt: 10.00 € Kartenvorverkauf / Schleifmühle Schwerin, Schleifmühlenweg 1

20:00 Nordböhmische Philharmonie Teplice präsentiert Böhse Onkelz Symphonien & Sonaten
Dass die Onkelz(-Songs) durchaus auch im klassischen Gewand eine gute Figur machen, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Die Nordböhmische Philharmonie Teplice ist abermals in verschiedenen Städten unterwegs und reist gemeinsam mit euch an nur einem Abend durch über 40 Jahre Bandgeschichte. Ein einmaliges Erlebnis, das wir euch nur wärmstens ans Herz legen können. Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.:      9:30 – 16:30 Uhr Di.:         9:30 – 18:00 Uhr Mi.:        9:30 – 16:30 Uhr Do.:       9:30 – 18:00 Uhr Fr.:         9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

20:00 Riot Teddy – 10jähriges Jubiläum mit 2 weiteren Bands
RIOT TEDDY treten an, die Musikszene von der Küste aus aufzufrischen und die Bühnen mit ehrlich direktem Emo-Punkrock zu stürmen. Und der geht absolut ins Blut! Viel Energie und starke Melodien, gepaart mit nahbaren, menschlichen Texten! So steht das RIOT für ihren kompromisslosen deutschsprachigen Punkrock. Wo inhaltlich gerade in den frühen Bandtagen vermehrt auf Witz & Humor gesetzt wurde, finden sich im Laufe der Jahre ebenfalls ernste und kritische Stimmen im Repertoire der Band wieder. Verpackt in einem Paket voller Euphorie und Leichtigkeit, fühlen sich ihre Konzerte jedes Mal so an, als hätte man seine beste Zeit gerade jetzt. Hier steht das TEDDY für ihre ungebremste Leidenschaft, die spätestens nach dem dritten Song auch die Letzten mit sich reißt. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

So. 16.11.

11:00 Grünkohlfahrt
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen Schweriner Seen servieren wir Ihnen regionalen Grünkohl mit Kassler, Wurst und Kartoffeln. Tickets: Grünkohlfahrt | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

Di. 18.11.

09:30 Deine Kinderband – Pia & Nino retten das Schlossfest
Ein musikalisches Mitmach-Hörspiel Für Kinder von 5-10 Jahren; Pia & Nino, die Stars der Pia-Nino-Band sind wie immer in ihrem Proberaum und basteln an neuen Songs. Das Telefon klingelt und Simon ruft an. Simon ist 7 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern auf einem echten Schloss. Simon lädt Pia & Nino zu dem alljährlich anstehenden Schlossfest ein, denn da gibt es einen Fall zu lösen - der Silberpokal ist gestohlen worden. Die Kinder sind von Anfang bis Ende des Mitmach-Hörspiels durch Bewegung, Geräusche machen, Tanz und Mitsingen immer voll dabei. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Mi. 19.11.

09:30 Deine Kinderband – Pia & Nino retten das Schlossfest
Ein musikalisches Mitmach-Hörspiel Für Kinder von 5-10 Jahren; Pia & Nino, die Stars der Pia-Nino-Band sind wie immer in ihrem Proberaum und basteln an neuen Songs. Das Telefon klingelt und Simon ruft an. Simon ist 7 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern auf einem echten Schloss. Simon lädt Pia & Nino zu dem alljährlich anstehenden Schlossfest ein, denn da gibt es einen Fall zu lösen - der Silberpokal ist gestohlen worden. Die Kinder sind von Anfang bis Ende des Mitmach-Hörspiels durch Bewegung, Geräusche machen, Tanz und Mitsingen immer voll dabei. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Do. 20.11.

18:30 Heinz Erhardt Abend
Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend im Seglerheim Schwerin. In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann die beliebten Komiker, Humoristen und Filmstars der Wirtschaftswunderjahre wieder auferstehen, und er macht das derart gekonnt, dass die Tochter von Heinz Erhardt, Grit Berthold, anerkennend bemerkte:,, Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Man glaubt wirklich an eine Inkarnation des 1979 verstorbenen Wirtschaftswunderkomikers! Laut Presse „Der beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt“ Andreas Neumann wird auf der Bühne auch andere prominente Gäste präsentieren, denn als professioneller Parodist sollte man mehr als eine Stimme zur Verfügung haben. Für den Parodisten besonders ergiebige Persönlichkeiten wie Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen und Jürgen von Mangers Tegtmeier, leiht Neumann seine variationsreiche Stimme, ebenso kommen Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel, Ekel Alfred und andere zu Wort, meist in einer Geschwindigkeit, das man meinen möchte, es stünden mehrere Personen auf der Bühne. Einer für ALLE- alle auf einmal, so das Motto des Parodisten. Besonders bemerkenswert ist das Neumann neue Texte für sein Programm geschrieben hat, so erlebt das Publikum auch stets Neues mit alten Bekannten! Dazu servieren wir Ihnen erlesene Köstlichkeiten – eine beeindruckende Zeitreise, die Sie so schnell nicht vergessen werden! Tickets vor Ort Heinz Erhardt Abend - Veranstaltungen - Seglerheim / SEGLERHEIM SCHWERIN – Café & Restaurant, Werderstraße 120

Fr. 21.11.

18:30 Prêt-à-morter – Der letzte Schrei
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote? Helfen Sie Silvie bei der Lösung dieses verzwickten Falls und tauchen Sie  ein in die Welt der Mode und des Glamours. Tickets: Krimidinner Schwerin | Das Kriminal Dinner / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

20:00 Schlagerparty mit 7deLux
Kurz vor der besinnlichen Vorweihnachtszeit laden wir noch einmal zum fröhlichen Tanzabend ein. Flotte Schlager und ein Auftritt der Musikgruppe „7deLux“ bringen Euch in ausgelassene Partystimmung. Tickets: 21.11.25 - Schlagerparty mit 7deLux - Café Löwenherz / Café Löwenherz, Obotritenring 245

21:00 Sari Schorr
Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Sa. 22.11.

18:00 Chorkonzert zum Ewigkeitssonntag: Mozart Requiem
"Requiem aeternam" - Die Friedenskantorei führt mit Amrei Beuerle (Sopran), Marian Dijkhuizen (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) und Julian Redlin (Bass) unter der Leitung von Christian Domke das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Karten Im VVK in der Touristinformation am Markt 4 (Tel. 0385-5925212) und an der Abendkasse / Paulskirche Schwerin, Am Packhof 8

20:00 Die Seilschaft – Balsam und Balladen
Die Seilschaft erzählt ihre Geschichte weiter: poetisch, kraftvoll, bodenständig. Mit neuem Sänger, neuen Songs und dem Geist des Ostrock-Originals begeistert sie alte Fans und ein nues Publikum. Mit viel Gefühl und Haltung. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

20:00 Vanessa Huss LIVE + special guest Lydia Harder
Mit ihrer einzigartigen klaren Stimme verzaubert die Powerfrau Vanessa Huss ihre Zuhörer. Nicht nur Hochzeitspaare schwärmen von ihren Gesangskünsten. Mit ihren Herzensliedern ist Gänsehaut vorprogrammiert. Als Special Guest wird Saxophonistin Lydia Harder aus Rostock wundervolle Melodien zum Einstimmen auf den Abend auf ihrem Instrument zaubern. Tickets: 22.11.25 - Vanessa Huss LIVE + special guest Lydia Harder - Café Löwenherz / Café Löwenherz, Obotritenring 245

So. 23.11.

10:00 Musik im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Dieser Gottesdienst wird vom Chor der Schelfgemeinde begleitet. / Schelfkirche Schwerin, Puschkinstraße 3

10:00 Schweriner Seglerverein: Advents-Cup – Minicupper
/ Schweriner See, Schweriner Innensee

11:00 Grünkohlfahrt
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen Schweriner Seen servieren wir Ihnen regionalen Grünkohl mit Kassler, Wurst und Kartoffeln. Tickets: Grünkohlfahrt | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

14:00 Andacht zum Ewigkeitssonntag
Die Andacht wird begleitet vom Posaunenchor der Friedensgemeinde. / Alter Friedhof, Trauerhalle, Obotritenring 247

Mo. 24.11.

10:00 Schweriner Weihnachtsmarkt
Der Stern im Norden Der Schweriner Weihnachtsmarkt stimmt mit Glühwein, Mandeln und einem reichhaltigen Kultur- und Spaßprogramm auf Weihnachten ein. Der Weihnachtsmarkt der Landeshauptstadt Schwerin steht unter dem Motto „Der Stern im Norden“. Weihnachtlicher Lichterglanz, der Duft von Tannengrün, Gewürzen, frischem Gebäck und die historische Innenstadt Schwerins bieten ein bezauberndes Ambiente zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Strahlende Fachwerkhäuser mit liebevoll dekorierten Schaufenstern, geschmückte Altstadtgässchen, Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein: der Schweriner Weihnachtsmarkt verkündet rund um den imposanten Backsteindom und die historischen Plätze der Landeshauptstadt das nahende Weihnachtsfest. Am Pfaffenteich versprechen Rodel- und Kunsteisbahn winterlichen Spaß. Streichelzoo, Weihnachtskrippenausstellung und die lebensgroße Eisbären-Band lassen Kinderaugen leuchten. Unter der 18m großen Tanne, die auf dem Marktplatz thront, nimmt der Weihnachtsmann täglich Wunschzettel entgegen. Auf zahlreichen Bühnen findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Glasbläser, Kunstschmiede und Töpfer präsentieren auf den Flaniermeilen des Marktes ihr Kunsthandwerk und mit den saisonalen Produkten der regionalen Händler gelingt das diesjährige Festessen garantiert. Öffnungszeiten : Mo - Fr / So 11:00 - 20:00     Sa 11:00 - 21:00      24. + 25.12. geschlossen / Altstadt, Zentrum

Do. 27.11.

19:30 Dirk Michaelis – Weihnachtstournee
Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. Als er das Angebot annimmt, Sänger einer legendären Band mit Kultstatus (auch, weil zwei Musiker der verbotenen Renft-Combo dabei waren) zu werden, beschert er ihnen und sich den größten Hit. „Als ich fortging“ heißt das zeitlose Werk, das längst seinen festen Platz in den Annalen des anspruchsvollen Deutschpops hat. Wie kaum ein anderer wurde und wird der balladeske Song gecovert. Es gibt Punk-, Jazz-, A Cappella-, Techno-, Mundharmonika- und Trompetenversionen; das Lied wurde ins Portugiesische, Spanische und Griechische übertragen; Clueso, Rosenstolz und Tokio Hotel sangen es ebenso. „Als ich fortging“ steht exemplarisch für das musikalische Schaffen von Dirk Michaelis. Es sind stets Lieder eines sehr nahbaren Sängers. Lieder, die hoch emotional sind und weit ab vom trägen Hauptstrom der Neuen Deutschen Befindlichkeit. Lieder, die oft sanft, aber nie kraftlos daherkommen. Lieder, bei denen man zuhören muss, die das Publikum fordern und dennoch gleichsam von diesem einfachen Pop-Appeal durchzogen sind, mit dem Mehrheiten abgeholt werden. „Stilles Dorf“, „Seelenverwandt“, „Wo willst du hin“, „Feld aus Gold“, „Ich möchte mir gehörn“ , „Vergessen wir die Welt“ oder Songs jüngeren Datums wie „Heimat“ und „Alles wird gut“ (ein Duett mit seiner Tochter Anouk) stehen für ein vielseitiges Oeuvre mit atmosphärischer Dichte und tiefgehender Poesie. Schon auf seinem Solodebüt „Rockchansongs“ aus dem Jahr 1992, dem bis heute zehn weitere Alben folgen sollten, stellte der charismatische Musiker mit seinen gefühlvollen Kompositionen nachhaltig klar, dass man ihn nicht nur auf den großen Hit reduzieren darf. Mittlerweile blickt Dirk Michaelis auf vier Dekaden Künstlerkarriere zurück. Sie umfasst gemeinsame Tourneen mit Dirk Zöllner(Die Zöllner) und André Herzberg(Pankow) als „Die 3HIGHligen“; das Programm „Seelenverwandt“ zusammen mit der Dichterin Gisela Steineckert, die ihm neben „Heimat“ und „Als ich fortging“ viele weitere Texte schrieb; zwei Alben, auf denen er Stücke etwa von Sting, Norah Jones und Paul McCartney ins Deutsche überträgt; Duette mit Sarah Connor, Matthias Reim oder José Carreras; die Beteiligung am Kinderalbumprojekt „Hier lebst du“ oder aber 2022 die Mitwirkung bei den „Rocklegenden“ an der Seite von Maschine, Silly und City. So unterschiedlich einzelne Stationen auch sind, sie haben eins gemeinsam: Dirk Michaelis erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn gleichermaßen. Eine Basis für das, wo Dirk Michaelis und seine Lieder hingehören – auf die Bühnen! Ob im Trio, mit großer Band oder aber im Alleingang. Kunstvoll und doch leicht erweist er sich als veritabler Entertainer, seine Auftritte profitieren von der faszinierenden Mischung aus scheinbarem Understatement, dem sensiblen Gespür für Zwischentöne und überbordender Musikalität. Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. In erster Linie gegenüber seinem Publikum, das ihm treu bleibt, auch, weil er es nie unterschätzt. Christian Hentschel 2021 Tickets: Dirk Michaelis - Weihnachtstournee 2025 in Schwerin, 27.11.2025 - regioactive.de oder: Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Das Capitol, Wismarsche Straße 126

20:00 50. Comedy Nacht
Moderation: Michael Genähr Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

Fr. 28.11.

18:30 Das Kriminaldinner: Mord in der St. Pauli Haifischbar
Der Reeperbahn Krimi Hamburg St. Pauli im Jahre 1965: Die beiden Hamburger Originale Onkel Hugo und Tante Hermine sind Besitzer der Haifischbar auf der Reeperbahn. Hier wird gesungen, getanzt und gefeiert. Man findet in dieser Kneipe Rosenverkäuferin, Seemänner, attraktive Damen, aber auch Herren, die an den attraktiven Damen Ihr Geld verdienen. Das Leben ist hier bunt und schrill! Genau bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Gast erdrosselt wird! Das bunte Leben der Haifischbar kollabiert! Gott sei Dank gibt es aber noch den kompetenten Kommissar der Hamburger Davidwache, der hoffentlich den Fall lösen wird. Dieses Krimi Theaterstück ist ein Muss für alle Freunde der ursprünglichen Hamburger Lebensart. Freuen Sie sich auf einen hanseatisch, kniffligen Krimi, der an Witz und Komik mit fünf Profi Schauspielerinnen – und Schauspielern aus Hamburg nicht zu übertreffen ist. Tickets: Krimidinner Schwerin | Das Kriminal Dinner / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

19:00 Club Zenit: Ost + Front – Schwerin
Ost+Front – Die Tour 2025: Ein unvergessliches Erlebnis!Bereitet euch vor auf ein musikalisches Spektakel der Extraklasse! Ost+Front, die Band, die für ihre kraftvollen Klänge und eindringlichen Texte bekannt ist, geht 2025 auf große Tour! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Industrial Metal und provokanten Themen werden sie die Bühnen im ganzen Land zum Beben bringen.Erlebt hautnah die energiegeladenen Live-Performances, die euch in ihren Bann ziehen werden. Von den ersten Tönen bis zum letzten Akkord – diese Konzerte sind mehr als nur Musik; sie sind eine emotionale Reise durch die Abgründe der menschlichen Seele.Markiert euch die Termine in eurem Kalender und sichert euch eure Tickets. Folgt Ost+Front auf ihren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zur Tour zu verpassen! Tickets unter: https://ostfront.de/Ticke.../ticket-schwerin-28-11-2025.html / Club Zenit, Pappelgrund 15a

20:00 50. Comedy Nacht
Moderation: Michael Genähr Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

20:00 KlangWert/werk3 auf Reisen: Ort Wichernsaal – Zum 1.Advent BODECKER & NEANDER PANTOMIME-THEATER: HEREINGESCHNEIT
Geschichten für die Gänsehaut. Das bezaubernde Illusionstheater des Duos Bodecker & Neander füllt mit seinem winterlichen Programm „Hereingeschneit“ die Theaterbühne mit tiefgründiger Stille. Sieben Geschichten voller Imaginationskraft, mit sprechenden Gesten, beredter Mimik und Körpersprache. Ohne Worte praktiziert das Duo in diesem winterlichen Stück charismatisch die Kunst der Pantomime auf ganz besondere Weise. Regie: Lionel Ménard Kostüme: Sigrid Herfurth https://www.klangwert.net/ Karten erhalten Sie im KlangWert, Friedrichstraße 11, Tel. 03 85 / 59 58 75 44 oder in der Schwerin Info, Am Markt 14, Tel. 03 85 / 5 92 52 14 Neu! Mit unterem Link können sie Karten erwerben! https://www.eventim-light.com/de/a/667ab1088e62fd718b48f757 / KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe, Friedrichstraße 11

Sa. 29.11.

12:00 Advent im Hof“ im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Traditioneller Kunsthandwerkermarkt
Mit einem weihnachtlichen Programm für die ganze Familie öffnen am ersten Adventswochenende Haus und Garten des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus in der Schelfstadt. / Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12

14:00 Weihnachtsschlager mit Schlagerstar Danny Buller
Erleben Sie eine unvergessliche Weihnachtsschlager-Tour auf dem Schweriner See! Freuen Sie sich auf eine zweistündige Fahrt voller stimmungsvoller Hits, live präsentiert vom Schlagerstar Danny Buller. Genießen Sie festliche Atmosphäre, mitreißende Musik und den zauberhaften Blick auf die winterliche Seenlandschaft. Lassen Sie sich von diesem besonderen Weihnachts-Highlight begeistern – perfekt für Schlagerfans und alle, die eine besinnliche Zeit mit guter Laune verbinden möchten. Jetzt Tickets sichern und mitfeiern! Weihnachtsschlager | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

15:00 Adventsliedersingen für Groß und Klein
Unter der Leitung von Cornelia Kurek am Klavier wird gemeinsam unter Dem Motto ""Seht, die gute Zeit ist nah"gesungen und auf die Adventszeit eingestimmt. Eintritt frei, mit Kollekte / Petruskirche, Ziolowskistraße 17

15:00 Drehort Schwerin
Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht! Auf diesem Rundgang sehen Sie die Filmschauplätze - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster. Auch lange vor der erfolgreichen Miniserie „Die Toten von Marnow“ hat die malerische Innenstadt von Schwerin immer wieder als Filmkulisse und Drehort gedient. Auf diesem Stadtrundgang besuchen Sie allerlei Plätze und Gebäude, die schon einmal oder auch öfters eine Rolle in einem Film oder einer TV-Serie wie "Retoure" oder "Hotel Mondial" gespielt haben. Mit vielen spannenden Hintergrundinformationen geht es dabei auch weit in die Vergangenheit zu vielen großen DEFA Werken, die unter anderem in Schwerin gedreht wurden. Kingsman 2 - The Golden Circle Die Toten von Marnow Drehorte vieler DEFA-Klassiker Hotel Mondial Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schwerin, Am Markt 14 Dauer: ca 2 Stunden Tickets: Alle Stadtführungen in Schwerin | Online buchen - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

19:00 Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor – Die Abschiedstournee
Peter Orloff auf letzter großer Tournee! Eine Legende nimmt Abschied Tickets: Tourist Information Schwerin, Am Markt 14, Tel. 03855925212, oder eventim.de / Schelfkirche Schwerin, Puschkinstraße 3

20:00 Karat 50
2025 laden Bernd Römer, Heiko Jung, Martin Becker, Daniel Bätge und Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.:      9:30 – 16:30 Uhr Di.:         9:30 – 18:00 Uhr Mi.:        9:30 – 16:30 Uhr Do.:       9:30 – 18:00 Uhr Fr.:         9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

20:00 KlangWert/werk3 auf Reisen: Ort Wichernsaal – Zum 1.Advent BODECKER & NEANDER PANTOMIME-THEATER: HEREINGESCHNEIT
Geschichten für die Gänsehaut. Das bezaubernde Illusionstheater des Duos Bodecker & Neander füllt mit seinem winterlichen Programm „Hereingeschneit“ die Theaterbühne mit tiefgründiger Stille. Sieben Geschichten voller Imaginationskraft, mit sprechenden Gesten, beredter Mimik und Körpersprache. Ohne Worte praktiziert das Duo in diesem winterlichen Stück charismatisch die Kunst der Pantomime auf ganz besondere Weise. Regie: Lionel Ménard Kostüme: Sigrid Herfurth https://www.klangwert.net/ Karten erhalten Sie im KlangWert, Friedrichstraße 11, Tel. 03 85 / 59 58 75 44 oder in der Schwerin Info, Am Markt 14, Tel. 03 85 / 5 92 52 14 Neu! Mit unterem Link können sie Karten erwerben! https://www.eventim-light.com/de/a/667ab1088e62fd718b48f757 / KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe, Friedrichstraße 11

20:00 Northern Lite – Vorwärts leben Tour 2025
Positive Emotionen lassen sich nicht auf Knopfdruck erzeugen – sie brauchen einen Impuls. Seit über 25 Jahren gelingt es Northern Lite, ihrem Publikum genau diesen Impuls zu geben: Momente, in denen Raum und Zeit verschmelzen, Sorgen verblassen und pure Glückseligkeit Einzug hält. Mit ihrer neuen Tour zum kommenden Album Vorwärts leben nehmen Northern Lite ihr Publikum mit auf eine Reise ins Glück – begleitet von Klängen, die in die Vergangenheit entführen, und zugleich durchdrungen von frischen elektronischen Sounds. Gepaart mit Gitarren und dem unverwechselbaren Gesang von Frontmann Andreas Kubat entsteht eine Klangwelt, die den Weg in die Zukunft weist. Vorwärts leben – Rückwärts verstehen! Tickets: Northern Lite - Vorwärts leben Tour 2025 - CLUB ZENIT Schwerin, oder in der Tourist- Information,  Am Markt Schwerin / Club Zenit, Pappelgrund 15a

20:30 STRECKENBACH & KÖHLER (Musik & Comedy) „Adpfent, Adpfent“
Alle Jahre wieder. Zeit der Liebe und Besinnlichkeit. Und endlich auch Zeit dem Wunsch ihrer Fans nachkommen um ein wahnsinniges Weihnachtsprogramm zu zelebrieren. Es wurden alle Kosten und Mühen gescheut und somit. kann sich das Ergebns alles andere als sehen lassen. Weihnachten mit Streckenbach & Köhler - Wer hat sich denn sowas ausgedacht? Das ist doch Eskalation pur! Karten in Ihrer Thalia Buchhandlung Schwerin und unter thalia.reservix.de / Buchhandlung Thalia, Marienplatz 5

21:00 Les Bummmsboys – Konzert
Die einen sagen so ein Bandname geht gar nicht, die anderen finden ihn lachend genial...er verrät auf jeden Fall schon mal aus welcher Richtung Ironie und Schalk bei dieser Band kommen. Spätestens wenn Mensch diesem Quintett aus Brasskapelle und Indieband tanzend verfallen ist mit ihrer knusprigen Mischung aus Pop, Ska, Balkan und Rock'n'Roll, schreibt man sie mindestens mit 3 mmmh! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

So. 30.11.

10:00 Musik im Gottesdienst
Dieser Gottesdienst wird vom Posaunenchor der Schelfgemeinde begleitet. / Schelfkirche Schwerin, Puschkinstraße 3

11:00 Grünkohlfahrt
Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker. Auf unserer zweistündigen Schifffahrt über die winterlichen Schweriner Seen servieren wir Ihnen regionalen Grünkohl mit Kassler, Wurst und Kartoffeln. Tickets: Grünkohlfahrt | WEISSE FLOTTE Schwerin / Weisse Flotte, Anleger Schloß, Werderstraße 140

11:00 Musikalischer Gottesdienst zum 1. Advent
In diesem musikalischem Gottesdienst spielt der Posaunenchor der Friedensgemeinde.   / Paulskirche Schwerin, Am Packhof 8

11:00 Puppenspielspaß im Advent
Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!… Seht selbst und begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Das Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren. Eine Puppenspielführung mit Cornelia Unrauh vom allerhand Theater. Dauer: 1 Stunde Tickets: Kinder 1 €, Erwachsene 8,50 € / 6,50 € Anmeldung unter 0385-58841572 / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

12:00 Advent im Hof“ im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Traditioneller Kunsthandwerkermarkt
Mit einem weihnachtlichen Programm für die ganze Familie öffnen am ersten Adventswochenende Haus und Garten des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus in der Schelfstadt. / Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12

15:00 Puppenspielspaß im Advent
Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!… Seht selbst und begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Das Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren. Eine Puppenspielführung mit Cornelia Unrauh vom allerhand Theater. Dauer: 1 Stunde Tickets: Kinder 1 €, Erwachsene 8,50 € / 6,50 € Anmeldung unter 0385-58841572 / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

16:00 Simone Sommerland – Kinder-Mitmach-Konzert
Sie ist mit ihrer Stimme aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Simone Sommerland begeistert seit über 10 Jahren kleine und große Fans mit ihren Liedern aus der Reihe ,,die 30 besten’’. Bei Liedern wie Aramsamsam und Die Räder vom Bus, fallen Klein und Groß in die passenden Bewegungen mit ein und singen lauthals mit. Live begeistert sie nun auf der Bühne mit den beliebtesten Liedern der Kleinsten und lädt alle zum Mitsingen und Mittanzen ein. Seid schnell und sichert euch die limitierten Tickets! Tickets: Simone Sommerland - Kinder-Mitmach-Konzert | stadthalle-schwerin.de Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 Alle weiteren Infos unter: https://www.simonesommerland.live/konzertinfos / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

17:00 Musik zum Advent
Unter derLeitung von Cornelia Kurek musizieren die Petruskantorei, ein Instrumentalensemble, die Sopranistin Regina Walter u.a. Eintritt frei, mit Kollekte / Schlosskirche Schwerin, Lennéstraße 1

18:00 KlangWert/werk3 auf Reisen: Ort Wichernsaal – Zum 1.Advent BODECKER & NEANDER PANTOMIME-THEATER: HEREINGESCHNEIT
Geschichten für die Gänsehaut. Das bezaubernde Illusionstheater des Duos Bodecker & Neander füllt mit seinem winterlichen Programm „Hereingeschneit“ die Theaterbühne mit tiefgründiger Stille. Sieben Geschichten voller Imaginationskraft, mit sprechenden Gesten, beredter Mimik und Körpersprache. Ohne Worte praktiziert das Duo in diesem winterlichen Stück charismatisch die Kunst der Pantomime auf ganz besondere Weise. Regie: Lionel Ménard Kostüme: Sigrid Herfurth https://www.klangwert.net/ Karten erhalten Sie im KlangWert, Friedrichstraße 11, Tel. 03 85 / 59 58 75 44 oder in der Schwerin Info, Am Markt 14, Tel. 03 85 / 5 92 52 14 Neu! Mit unterem Link können sie Karten erwerben! https://www.eventim-light.com/de/a/667ab1088e62fd718b48f757 / KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe, Friedrichstraße 11

Mi. 03.12.

18:30 DAS BURLESQUE DINNER
Welcome to „Burlesque Dinner“! Doch was steht auf dem Menü? Diese Dinnershow bietet ein Unterhaltungstheater der Extraklasse, bei der die sinnliche Verführungskunst voller Eleganz, Weiblichkeit und Provokation serviert und mit deftigen Witzen und viel nackter Haut gewürzt wird. Die Reise des Abends wird Sie ins frühe 20. Jahrhundert und damit zum Ursprung der Burlesque-Kunst führen. Lassen Sie sich neue Welten aufzeigen und genießen Sie eine humorvolle und glamouröse Show, bei der die talentierten Künstlerinnen mit den geheimen Wünschen und Fantasien der Zuschauer spielen. Schon das Ausziehen der Handschuhe kann dabei zur erotischen Attraktion werden. Bei dieser Kunstform feiern wir alle Menschen und alle Körperformen mit allen Ihren Unterschieden. Im Wechsel mit drei verschiedenen Showakten wird ein exzellentes 3-Gänge-Menü serviert, das den Abend perfekt abrundet und das Burlesque Dinner zu etwas ganz Besonderem macht.Sie sind auf den Geschmack des Burlesque Dinners gekommen? Dann scheuen Sie sich nicht und lassen Sie uns gemeinsam durch Klatschen und Jubeln für ausgelassene Stimmung und einen erinnerungswürdigen Abend sorgen, bei dem Ihnen ordentlich eingeheizt wird. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! Tickets: SCHWERINER SCHLOSS RESTAURANT;  https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/schwerin / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

Do. 04.12.

18:30 DER LETZTE JOINT DER MARIE JUANA – EIN HIPPIE KRIMI
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Einig sind sich die beiden dabei nicht wirklich, und langsam sehnen sie sich nach Veränderung – sie sind reif für die Insel. Die Einladung zur großen Millenniumsparty "HIGH END" auf der winzigen Insel Hellegraskog kommt da gerade recht. Die Insel, im Besitz des Strandkorb-Tycoon Tim le Ary, dient als Austragungsort eines Retreats zur "Öffnung" anlässlich des 30. Jubiläums von Woodstock. Der Geist der 70er Jahre wird beschworen und die bunt gemischten Teilnehmer, vom Alt-68er Hippie bis zu den 90s Partygirls, tauchen tief in die noch nicht ganz vergessene Welt ein. Mit und im Gras wird beherzt und substanziell an sich gearbeitet. Doch dann geschieht das Unfassbare - ein Mord inmitten der Atmosphäre von Liebe, Frieden und Glückseligkeit. Eine leblose Gestalt liegt im weißen Sand. Wer hat Marie Juana über die Klippe gestoßen? War es ein Wunsch abzuheben, oder steckt mehr dahinter? War es gar ein Unfall? Entdecken Sie die Wahrheit, indem Sie zusammen mit dem Ermittlerpaar Schall und Rauch zwischen Mantras und Makrelen ermitteln. Tickets: SCHWERINER SCHLOSS RESTAURANT;  https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/schwerin / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

19:00 GUDE LEUDE – GUDE SHOW
„Das ist doch jetzt nicht alles improvisiert oder?“ Doch. Ist es. Für eine gude Show braucht es nichts – außer Gude Leude. Denn die jonglieren mit euren Ideen wie mit brennenden Marshmallows – mal sehen, wer sich dabei die Finger verbrennt. Bei Gude Leude gibt es keine Ausreden, nur Quatsch, Chaos und die Schönheit des Scheiterns. Denn mal ehrlich, wer braucht schon perfekte Pointen, wenn wir gemeinsam über die eigenen Missgeschicke lachen können. Also schnappt euch eure Freund*innen, eure Schwiegermutter und den schrulligen Nachbarn von nebenan, denn: Diese Show geht jeden etwas an. Euch erwartet ein Abend voller Überraschungen: Es wird gefeiert, bis die Schwarte kracht, getanzt, gesungen und gelacht (Zitat Rolf Zuckowski).Also holt euch eure Tickets, bevor sie weg sind. Denn diese Show wollt ihr nicht verpassen. Tickets: (20+) Gude Leude - Gude Show | Facebook / Club Zenit, Pappelgrund 15a

19:00 KONZERTVEREIN SCHWERIN: Akademie für Alte Musik Berlin
Es musiziert die Akademie für Alte Musik und Mayumi Hirasaki & Georg Kallweit (Violine und Leitung) Was passt besser zur Vorweihnachtszeit als barocke Concerti und ein Ensemble, welches in dieser Musik mehr als zu Hause ist. Mit der Akademie für Alte Musik Berlin verbindet uns eine lange musikalische Freundschaft und wir freuen uns, sie bereits zum vierten Mal bei uns willkommen zu heißen. Erstmals begrüßen wir die neue Konzertmeisterin des Orchesters, Mayumi Hirasaki.   Tickets 20,- - 28,- / 10,- - 14,- ermäßigt  unter https://konzertverein-schwerin.de/konzerte/ / Neustädtisches Palais, Puschkinstraße 19

19:00 Konzertverein Schwerin: AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN – Weihnachtliches Konzert mit Werken von Bach, Biber, Corelli, Telemann, Vivaldi u. a.
Was passt besser zur Vorweihnachtszeit als barocke Concerti und ein Ensemble, welches in dieser Musik mehr als zu Hause ist. Mit der Akademie für Alte Musik Berlin verbindet uns eine lange musikalische Freundschaft und wir freuen uns, sie bereits zum vierten Mal bei uns willkommen zu heißen. Erstmals begrüßen wir die neue Konzertmeisterin des Orchesters, Mayumi Hirasaki. Heinrich Ignaz Franz Biber: Ciacona aus der Mysteriensonate Nr. 4 Antonio Vivaldi: Concerto “Il riposo – per il Santo Natale” RV 270 Pietro Locatelli: Concerto grosso f-Moll op.1 Nr. 8 “Concerto Pastorale” Arcangelo Corelli: Concerto grosso g-Moll op.1 Nr. 8 “fatto per la notte di Natale” Georg Philipp Telemann: Ouverture F-Dur, TWV 55:F7 “A la pastorelle” Evaristo Felice dall’Abaco: Concerto à piu istrumenti h-Moll, op. 6 Nr. 4 Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen d-Moll, BWV 1043 Akademie für Alte Musik Mayumi Hirasaki & Georg Kallweit (Violine und Leitung) Tickets: Touristinformation, Am Markt 14, 19055 Schwerin zum FEINSPITZ, Puschkinstr. 28, 19055 Schwerin AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN - konzerte: Einzelseiten-Layout - konzertverein-schwerin.de / Goldener Saal im Neustädtischen Palais, Puschkinstraße 19

19:30 Schweriner Jazznacht – Schweriner JazzWeihNacht mit SPARK – Die Klassikband feat. Sandie Wollasch
Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, so trifft die Klassikband Spark auf Sandie Wollasch – eine der bekanntesten Jazzsängerinnen Süddeutschlands. „Super Natural“ – ein Programm, das vor allem das Leben in all seinen Farben und Facetten feiert! Genau wie Spark genießt es Wollasch, sich immer wieder neu zu erfinden und ihre Leidenschaft auf der Bühne auszuleben. Höchste Zeit also, gemeinsam die Funken sprühen zu lassen! Passgenau auf die außergewöhnliche Stimme von Sandie Wollasch zugeschnitten, erklingen bis zu 40 Instrumente. Songs, die den Menschen in Verbindung zur Natur setzen, hüllen die Musikerinnen und Musiker in ein aufregend neues Klanggewand. Dazu gehören Pophits, Jazzstandard und Filmmusiken wie Dust In The Wind, Norwegian Wood, Light My Fire, Orange Colored Sky und Moon River, aber auch Unbekanntes und Ungehörtes aus verschiedenen Epochen und Genres. Ticket AK: 45 € (VVK +Gebühr) Freie Platzwahl – VVK ab Oktober 2025!Tourist- Information Schwerin, Tel.: 0385 5925212 + www.ticket-regional.de / Staatliches Museum, Galerie Alte und Neue Meister, Alter Garten 3

20:00 Andrea Volk – Kabarett
Andrea verbindet leichte Muse mit tiefen Einsichten. Freuen Sie sich auf: Flurfunk! Büro und Bekloppte. Investigativ, frech und am Puls der Zeit: Frau Volk besteht neue Büroabenteuer zwischen Digitalisierung, Leitbildwandel und Kaffeeküche. Wieder an Bord: Drachen-Doris, Günther, Bio-Susanne und Azubi Jason-Patrick. Dabei stehen alle „Auf Störung“ – der Kaffeeautomat, die alleinlebenden Kollegen, die im Homeoffice seltsam werden, und erst recht die neuen Inhaber aus den USA. Und während man es sich noch im Kleinteiligen bequem macht, droht eine neue Herausforderung: Eine Messe, live, agil, in Präsenz und nüchtern! Doch was tun, wenn sich die Oberbosse aus den USA plötzlich ankündigen, der Sprinter abgeschleppt ist und Bio-Susanne den VIP-Parkplatz für eine Klimademo nutzt. Wie schön, dass das völlig überteuerte Messehotel eine Sauna zum Entspannen bietet. Wie schlimm, wenn man dort auf die Kollegen trifft. Freuen Sie sich auf einen Kabarettabend schön wie ein nasser Hut auf einem verschwitzten Schädel. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

20:00 Kerstin Ott – Für immer für euch – Live 2025
Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.:      9:30 – 16:30 Uhr Di.:         9:30 – 18:00 Uhr Mi.:        9:30 – 16:30 Uhr Do.:       9:30 – 18:00 Uhr Fr.:         9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de,  Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118

Fr. 05.12.

18:30 Das Escape Dinner – Escape Room in 3 Gängen
Willkommen beim ultimativen Abenteuer für alle Rätselfans: Das Escape Dinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort! Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen! Egal ob Sie ein Escape Room-Enthusiast sind oder einfach nur nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, einen Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen zu verbringen – das Escape Dinner ist genau das Richtige für Sie! Buchen Sie noch heute und sicheren Sie sich einen Platz für ein unvergessliches Erlebnis, das Ihre Sinne und Ihren Verstand gleichermaßen herausfordert. Tickets: Krimidinner Schwerin | Das Kriminal Dinner / Schloss Schwerin, Lennéstraße 1

20:00 Haui – Spuren im Sand – Musik & Comedy auf höchstem Niveau!
Haui ist sooo witzig! Jetzt Tickets für HAUI bestellen und live dabei sein! HP Lengkeit ist HAUI: Haui ist nicht nur Musiker, Sänger und Komponist. Er ist ein Phänomen. Generationen von Fans hat er glücklich und unglücklich gemacht. Mit seinen Liedern erzählt Haui von Liebe, Glück, Scheitern und Hoffen. Was aus seiner Feder fliesst, ist in Musik geronnene Sehnsucht. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

20:00 Philharmonie der Solisten
Freuen Sie sich auf klassische Konzerthighlights mit der Philharmonie der Solisten. Tickets: Tourist Information Schwerin, Am Markt 14, Tel. 03855925212, oder eventim.de / Schelfkirche Schwerin, Puschkinstraße 3

Sa. 06.12.

13:00 2. Frankenhorster Weihnachtsmarkt
Festliche Buden mit kulinarischen Weihnachtsleckereien, stimmungsvolle Musik und Kunsthandwerk aus der Region – auch in diesem Jahr findet am 6. und 7. Dezember der Frankenhorster Weihnachtsmarkt statt. Der Eintritt ist frei und Hausgäste sowie Besucher sind herzlich willkommen. / Best Western Seehotel Frankenhorst, Frankenhorst 5

14:00 Kleine Kneipenplauderei
Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht nur Geschichtliches, sondern auch kleine Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt. Damit Essen und Trinken nicht nur theoretisch eine Rolle spielen, hält der Rundgang zur Begrüßung im Weinhaus Wöhler ein Getränk und zum Abschied im Altstadtbrauhaus Schwerin ein Schnäpschen für Sie bereit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit gleich im Brauhaus, im Weinhaus Wöhler oder in einem der vielen anderen Restaurants ein Mittag- oder Abendessen zu genießen.   Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schwerin, Am Markt 14 Dauer: ca 2 Stunden Tickets: Alle Stadtführungen in Schwerin | Online buchen - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

15:00 Tatort Schwerin
Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und Auftragsmord, Hexenprozesse. Und all das in Schwerin. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die dunkle Vergangenheit der Landeshauptstadt. Während Sie durch kleine Gassen zu den Tatorten und Schauplätzen unterschiedlicher kleiner und großer Verbrechen geführt werden, hören Sie unglaubliche Stories aus Schwerins Kriminalgeschichte, zum Beispiel die des Fahrlehrers, der seine Ex-Frau von einem Auftragskiller beseitigen lassen wollte. Treffpunkt: Touristinformation am Markt Dauer: ca. 1,5 Stunden Tickets sind Online und direkt in der Tourist-Information erhältlich. Tatort Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin / Altstadt, Zentrum

20:00 JULVISOR – skand. Weihnachtslieder
Mehr noch als auf Tonträger entwickelt die Musik von Julvisor live die Kraft, uns mitzunehmen in die weite nordische Winternacht. Mit ausgewählten Kurzgeschichten skandinavischer Autoren und der unverwechselbaren, humorvollen Moderation zielt das Konzertprogramm auch in diesem Jahr auf Herz und Hirn – oder auch mal auf das Zwerchfell des Publikums. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22

1 2 3 4 5 6 7