Fr. 02.10.
20:00 Ensemblemitglieder Academixer – „Sex ohne Reue“
Carolin Fischer und Ralf Bärwolff präsentieren Ihr vielversprechendes Programm "Sex ohne Reue". Mit ihrem Charme und scharfen Humor nehmen die beiden Künstler das Publikum mit auf eine Reise durch die komplexe Landschaft moderner Beziehungen. Die heutige Gesellschaft ist geprägt von ständigem Wandel. Die Vorstellung von Partnerschaft hat sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert. Fischer und Bärwolff beleuchten in ihrem Programm die Vielfalt an Beziehungsmodellen und stellen die Frage, ob das Wechseln von Partnern inzwischen genauso alltäglich geworden ist wie das Wechseln von Versicherungen. Mit witzigen Anekdoten und pointierten Kommentaren regen sie zum Nachdenken an und sorgen gleichzeitig für ausgelassene Stimmung im Publikum. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 10.10.
21:00 The Love Beatles
Mit ihrer Entschlossenheit, dieses großartige musikalische Erbe der vier Pilzköpfe aus Liverpool weiterzutragen, präsentieren die Love Beatles eine Beatles Show in all ihren bunten Facetten. Über die detailverliebten Kostüme, dem authentischem Instrumentarium, der einzigartigen Bühnenperformance bis hin zum legendären Sound der Beatles. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 16.10.
20:00 Ausbilder Schmidt
Die Menschen werden von einem furchtbaren Virus heimgesucht. Das Luschen-Virus geht seine Runde! Die Männer verweichlichen zusehends. Neben männlich aussehen, soll er sensibel sein, zuhören können, kochen, putzen, und ja, Geld verdienen soll er auch noch. Der Mann darf nicht das verlieren, was ihn ausmacht: männlich sein! Fakt ist, das Luschen-Virus bleibt ein Leben lang im Körper, aber man kann damit leben. Ausbilder Schmidt gibt euch in seinen Comedy Programmen Die Lusche und Unkraut vergeht nicht! viele Tipps, Anregungen und Lebensweisheiten, um die Lusche in euch zu besiegen. Holger Müller (* 13. Februar 1969 in Idar-Oberstein) ist ein deutscher Komiker und Schauspieler, der in erster Linie für die von ihm verkörperte Figur Ausbilder Schmidt bekannt ist. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
20:00 Live on Stage | Horst Evers
So gesehen natürlich lustig. Reden wir nicht drumrum. Die Welt ist ein Jammertal. Ständig passiert etwas, das uns müde, ratlos, wütend macht. Oder alles vier zusammen. Die vierte Sache, die es mit uns macht, weiß man jetzt, da ich dies schreibe, noch nicht einmal. Aber bis Sie das lesen, wird sicher schon wieder nochmal was gewesen sein. Sie wissen es ja selbst. So gesehen ist es fast erstaunlich, wieviel sehr Lustiges trotzdem unverdrossen passiert. Was man jedoch womöglich gar nicht immer mitkriegt, wenn es einem nicht erzählt wird. Darum geht es in diesem Programm. Um Geschichten, die erzählt und vorgelesen werden. Von mir. Eigentlich wie immer. Nur, dass es neue Geschichten sind. Die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Zudem gibt es Tipps, wie man es sich trotz allem auch mal schön machen kann. So bereite ich beispielsweise für meine Frau seit einiger Zeit gerne kleinere Mahlzeiten auf meinem Kopf zu. Die sie mir dann direkt von der Glatze essen kann. Das machen nur wenige. Dabei fühlt es sich erstaunlich gut an, wenn einem Dinge vom Kopf gegessen werden. Natürlich benötigt man eine passende Frisur, damit es appetitlich bleibt. Doch wenn man die Möglichkeiten hat, ist das eine feine Sache. Da gibt es nur Gewinner. Also zumindest, wenn man darauf achtet im Winter eher wärmere und im Sommer mehr kühlere Speisen auf dem Kopf zu offerieren. Außerdem ist es ratsam, dort nichts anzubieten, was man mit Messer und Gabel essen muss. Aber selbst, wenn mal was schiefgeht. Wie heißt es so schön: „Nichts auf dieser Welt ist so kommunikativ wie ein Pflaster am Kopf.“ Doch das führt ja alles schon viel zu weit. Das Programm wird sowieso natürlich viel lustiger, als dieser Text. Gott sei Dank. Genau genommen kenne ich das Programm übrigens auch noch gar nicht. Aber ich freue mich schon sehr drauf. Das ist so gesehen natürlich schon auch lustig. „Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.“ (Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises) Ausgezeichnet mit den bedeutendsten Preisen, die der deutschsprachige Kleinkunst- und Kabarettmarkt hergibt, ist er zudem Autor von zahlreichen Bestsellern. Tickets im Vorverkauf ab sofort an allen bekannten VVK Stellen & unter www.lautix.de! Tickets gibt's hier! / Das Capitol, Wismarsche Straße 126
So. 18.10.
14:00 Signierstunde mit Leonie Feller
Erlebe Leonie Feller live und hole dir dein persönliches Exemplar, unter anderem "Licht und Schatten - Engelskrieger von Schwerin" oder " Mein Glück unter dem Regenschirm". / Buchhandlung Hugendubel, Marienplatz 1-2
Fr. 23.10.
20:00 Busch Company
Die Busch Company – das sind Bernd Busch (Anarcho-Clown und Komiker), Alexander Merk (Zauberkünstler) und Tommy Feiler (Gitarre). Ein Komiker, ein Zauberer, ein Musiker – das ist die neue Company von Bernd Busch. Komischer, magischer und musikalischer! Comedy, moderne Musikclownerie, magische Wunder und Merkwürdigkeiten und großartige Livemusik. Ihre Performance ist ein komisch – magisch-musikalischer Cocktail, mit dem einzigartigen Busch-Humor, Alexander Merks großartigen Zauberkunststücken und gemeinsamen Darbietungen. Begleitet und inspiriert werden diese beiden Ausnahmekünstler von Tommy Feilers Gitarrenspiel, der Busch und Merk zu Höchstleitungen antreibt. Dieses Trio präsentiert Bühnenklassiker in neuem Gewand und wunderbare Eigenschöpfungen. Diese Show ist außergewöhnlich! Busch, Merk und Feiler stoßen die Tür zu neuen Wegen auf. Bühnenjazz. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 24.10.
20:00 Kulturnacht Schwerin: Pete & Kloppenburg
Jedes Jahr, wenn die Sommerzeit zu Ende geht und der Herbst beginnt, lädt Schwerin traditionell zur KULTURNACHT ein, in diesem Jahr am 24. Oktober. Die Besucher können vielfältige Veranstaltungen in Museen, Galerien, Ateliers, Kunstvereinen und Spielstätten erwarten und spannende Begegnungen mit Kunst, Tanz, Schauspiel und Literatur sowie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst erleben. Ungewöhnliche Orte verzaubern mit außergewöhnlicher Musik, quer durch alle musikalischen Genres. Erfahren Sie Historisches, werden Sie selbst kreativ und entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten. Im Speicher ist die Band Pete & Kloppenburg zu erleben. Wer bei Pete & Kloppenburg an langweilige Stangenware denkt, wird nun eines Besseren belehrt. Schlagzeug, Plattenspieler und ein paar Tanzwütige - mehr braucht es nicht. Pete & Kloppenburg vereinen aktuelle Kassenschlager mit Klassikern der Musikgeschichte. Pop trifft auf Rock. House auf Hip-Hop. Lady Gaga schmiegt sich an Nirvana, Daft Punk liebäugeln mit Marteria und Darth Vader tanzt zu Beethoven. Nichts ist unmöglich. Hauptsache die Beine zucken, die Arme gehen nach oben und das Feiervolk ist zufrieden! Die Spielfreude an den Drums, das bunte Potpourri aus dem Mischpult und fesselnde Visuals machen aus Peter und Michel: Pete & Kloppenburg. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Do. 29.10.
19:00 Florian Schröder „Endlich Glücklich“
Bislang wussten viele Menschen nicht, wo Florian Schroeder steht. Jetzt weiß er es selbst nicht mehr. Aber eines weiß er: Er ist glücklich damit. Und er möchte, dass auch du glücklich wirst. Denn Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern. Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn, der einfach Mut macht. Endlich Glücklich – das ist Schroeders Mantra. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber seine eben nicht. Und deine muss das auch nicht sein. Bei Schroeder läuft´s: Alles ist in Butter, alles ist save, alles gibt es doppelt und dreifach in trockenen Tüchern. Den Bausparvertrag, die Lebensversicherung, die Freundin. Wer so viel Glück hat, der will es auch teilen – aber nicht mit allen und nicht mit jedem – also schon mal nicht in den sozialen Medien. Sondern mit Freunden – denn Freunde sagen sich alles. Mit ihnen kannst du lachen und weinen, feiern und trauern. Sie nehmen dich in den Arm und sagen dir die Wahrheit – auch, wenn´s weh tut. Florian Schroeder möchte dein Freund sein. Nur zusammen sind wir stark, nur gemeinsam können wir das Böse da draußen besiegen. Florian Schroeder möchte dir zeigen, wie du glücklich sein kannst – und zwar nicht in zwei Wochen, zwei Monaten oder zwei Jahren, sondern in zwei Stunden. Warum noch warten? Der Moment ist jetzt. Aber wie lange geht das gut? Ist nicht auch das Glück endlich? Und was kommt danach? Das wird dir Schroeder beantworten. ENDLICH GLÜCKLICH – eine Show für alle und jeden. Tickets:https://d2mberlin.de/veranstaltung/schroeder-gluecklich/ticket/71590/ oder in der Tourist- Information, Am Markt Schwerin / Club Zenit, Pappelgrund 15a
Fr. 30.10.
21:00 Mojo Men
Smokin‘ Blues, R’n’B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie. Was die MOJO MEN zusammenschweißt, sind die Liebe zum Blues, starke Songs, energetisches Teamplaying und der unbedingte Wille, die Magie eines Moments mit ihrem Publikum und miteinander zu feiern. Während Mr. Heggen‘s ungekünstelte und eingängige Songs und seine augenzwinkernden, autobiographischen Lyrics den Sud bilden, schmeißt Lutz 'Hammond' Krajenski, mit seinem goldenen Händchen für knackige Arrangements und scharfe musikalische Wendungen, die Chili in die MOJO. So dürfen sich die Fans live - neben einigen top-arrangierten Klassikern - maßgeblich auf ebensolche Eigenkompositionen und Stories aus der Feder und dem Leben des beliebten Frontmannes freuen. Die MOJO MEN garantieren 100% handgemachte, energiegeladene Livemusik aus der Bel Étage der europäischen Bluesmusikerszene, angeführt von einem der herausragenden R’n’B- und Blues-Sänger, Harp-Spieler, Storyteller und Performer, die je die USA verlassen haben, um in Europa ihr Glück zu suchen… Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 06.11.
20:00 Nacht der Gitarren
Vier herausragende Gitarrist*innen aus vier Ländern vereinen Virtuosität, Vielfalt und Spielfreude – ein einzigartiger Konzertabend zwischen Solo, Duett und Quartett für alle Fans der akustischen Gitarre. Ehrliche, handgemachte, auf höchstem Niveau dargebotene akustische Musik. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 07.11.
21:00 Strange Kind of Woman
Deep Purple Classics / Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band aus dem italienischen Udine gibt ein exklusives Konzert! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 13.11.
19:00 Ingo Appelt – „Männer nerven stark!“
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm „MÄNNER NERVEN STARK“ auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben. Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie. In „MÄNNER NERVEN STARK“ zerlegt Ingo unser Miteinander so wunderbar und gleichzeitig pointiert wie kein anderer. Nichts ist vor ihm sicher – von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? Die Männer! In einer Welt voller Fettnäpfchen reicht Ingo ihnen helfend die Hand. Für die Frauen, für den Frieden. Er ist der Safe Space des Lachens, die letzte Bastion gegen das Spießertum. Sorgt euch nicht: Was bei Appelt passiert, bleibt bei Appelt. Lacht kaputt, was euch kaputtmacht – Comedy ab 18! Tickets: Ingo Appelt - "Männer nerven stark!" - CLUB ZENIT Schwerin, oder in der Tourist- Information, Am Markt Schwerin / Club Zenit, Pappelgrund 15a
Sa. 14.11.
20:00 Dieter Nuhr – Nuhr auf Tour 2026 – Neues Programm
Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch. Dieter Nuhrs feine Ironie paart sich gerne mit grobem Unverständnis. Seine Fassungslosigkeit über den Zustand der Welt verarbeitet er mit Sarkasmus. Bei ihm entlädt sich die Lächerlichkeit des Daseins in einem sagenhaft witzigen Ideenfeuerwerk. Dieter Nuhrs Satire basiert auf Beobachtung, Staunen und Zu Ende-Denken. Er nimmt sein Publikum mit auf eine höchst amüsante Reise durch ernste Zeiten. Und wenn er die Gegenwart seziert, schauen alle hin. Nuhr ist ein vieldiskutierter Meinungsmacher. Er ist der Influenzer unter den Bühnenkünstlern. Die täglich wechselnde Aktualität und die immer neuen Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sorgen dafür, dass Dieter Nuhrs Programm nie lange gleich bleibt. Im Dauerfeuer der Meldungen schlagen täglich neue Pointen ein. Ständig wird umgebaut und runderneuert. Dieter Nuhrs Programm ist im dauernden Wandel, und wer nach einem Jahr wiederkommt, wird nicht viel wiedererkennen. Es ist die Aktualität seines Witzes, die Dieter Nuhr einzigartig macht. Am Ende verlässt man den Auftritt wie nach einem Besuch beim Psychoanalytiker: Die Probleme sind noch da, aber man hat gelernt, sie lachend zu ertragen. Ein Abend mit Dieter Nuhr ist Spaß und Therapie zugleich. Tickets: Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de, Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118
Fr. 20.11.
20:00 Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter „müssen Weihnachten feiern
Das Musik-, Weihnachts- und Ehekabarett für alle, die Lebkuchen lieben und/oder hassen. Mit Anja Sonntag und Stefan Gocht sowie kulinarisch passendem zur Weihnachtszeit. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter jubilieren sich durch den weißen Winterwald der stillen Nacht und begegnen rotnasigen Rentieren, schlemmen sich durch die Weihnachtsbäckerei und lassen dabei leise den Schnee rieseln. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 21.11.
20:00 Ina Müller und Band – Die 6.0 Tour
Nach "Weiblich. Ledig. 40" sowie "48" und ihrem letzten Werk "55", das nur wenige Wochen nach Veröffentlichung mit einem Gold-Award veredelt wurde, bleibt Ina Müller ihrer Erfolgsformel treu und widmet auch ihrem nächsten Lebensabschnitt ein eigenes Album. Ina Müller "6.0" erscheint am 14. November 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden. Mit ihrer markanten, rauchig-souligen Stimme, ihrer mitreißenden Energie und ihrem typisch norddeutschen Humor bringt Ina Müller gemeinsam mit ihrer Band zwischen Oktober 2026 und März 2027 die neuen Songs live auf die Bühne. Authentisch, nahbar und mitreißend wie eh und je wird sie das Publikum mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz in den Bann ziehen und durch die einzigartige Verbindung von Musik und Unterhaltung unvergessliche Konzertmomente schaffen – echte Ina-Müller-Erlebnisse, wie man sie kennt und liebt. Ticket-Hotline Telefon: (0385) 76 190 190 Mail: ticketservice@stadthalle-schwerin.de , Unser Ticketservice ist derzeit wie folgt erreichbar: Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:30 Uhr - 16:30 Uhr Mittwoch, Freitag - geschlossen Tickets für alle Veranstaltungen in unseren Locations können auch direkt über unsere Homepage erworben werden, folgen Sie hierzu den Link bei der jeweiligen Veranstaltung. Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 oder über Eventim / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118
Sa. 28.11.
20:00 GameChanger by Bastian Bielendorfer – Alles ändert sich schneller als man selbst
Bastian Bielendorfer rockt mit seinem brandneuen Comedy-Programm „GameChanger“ die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschlands erfolgreichstes Ruhrpott-Kind erzählt davon, wie sich plötzlich alles ändert: Nicht nur im Großen – wie bei der Erfindung des Rades oder des Internets – sondern auch im ganz Persönlichen. Denn irgendwann steht man nicht mehr im Club, sondern bei IKEA. Nicht mehr im Klassenraum, sondern am Wickeltisch. Mit dem typischen Mix aus Selbstironie, ehrlicher Verzweiflung und entwaffnendem Humor berichtet Bielendorfer davon, wie es ist, wenn die Freunde sich scheiden lassen, während man selbst noch überlegt, ob man überhaupt erwachsen ist. Wenn man auf dem Musikfestival auf einmal gesiezt wird und man mit Anfang 40 morgens plötzlich die Reste der eigenen Frisur auf dem Kopfkissen findet. „Früher war alles besser“ haben mal die eigenen Großeltern gesagt, jetzt erwischt man sich selbst dabei. „GameChanger“ by Bastian Bielendorfer ist ein Blick auf die absurdesten Veränderungen unseres Lebens, die jeden Tag mehr zu werden scheinen. Von der KI, die unsere Bewerbungen schreibt, Lifestylegurus, die uns ihre Kalenderweisheiten auf Social-Media verkaufen und Menschen, die zum Reiten plötzlich keine Pferde mehr brauchen. GameChanger by Bastian Bielendorfer. Ein Abend voller Lacher, Lebensweisheiten und Laktoseintoleranz. Tickets: Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de, Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118
Fr. 04.12.
20:00 Alice Hoffmann „Torschlusspanik“
In ihrem neuestem Programm „Torschlusspanik“ gelangt Alice Hoffmann an den Punkt in ihrem Leben als Hausfrau, an dem sie sich fragt ob sie wirklich alles schon alles gemacht hat, was sie sich auch vornahm. Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das leben kein Wunschkonzert ist. Mit ihren spitzen Zunge, dem Wortwitz und einer Portion frechem Charme, sorgt Alice Hoffmann beim Pulbikum wieder einmal für einen Lachmuskelkater vom Feinsten! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 05.12.
20:00 Lisa Eckhart – Ich war mal wer
Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet. Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.: 9:30 – 16:30 Uhr Di.: 9:30 – 18:00 Uhr Mi.: 9:30 – 16:30 Uhr Do.: 9:30 – 18:00 Uhr Fr.: 9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de, Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118
21:00 LUNA SOUL
Luna Soul verbindet modernen Disco-Funk mit einem Hauch von Retro-Charme. Zwischen tanzbaren Grooves, souligen Vocals und atmosphärischen Sounds erschafft die Band einen Stil, der gleichermaßen mitreißt und berührt. Inspiriert von den 70ern und 80ern, doch fest im Heute verankert, steht Luna Soul für handgemachte Musik mit Gefühl, Stil und Energie – live wie im Studio. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 11.12.
20:00 Ingo Oschmann „Herzscherz“
Der beliebte Comedian Ingo Oschmann ist zurück und bringt mit seinem neuen Stand-up Comedy Programm „HerzScherz“ frischen Wind auf die Bühnen Deutschlands! Nach zahlreichen erfolgreichen Auftritten und begeisterten Zuschauern in den letzten Jahren, lädt Oschmann sein Publikum ein, gemeinsam mit ihm in die Welt der humorvollen Herzensangelegenheiten einzutauchen. „HerzScherz“ ist eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, in der Oschmann mit seinem unverwechselbaren Charme und Witz die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags beleuchtet. Ob es um die Tücken der Liebe, die Absurditäten des Familienlebens oder die skurrilen Begegnungen im Alltag geht – Ingo Oschmann versteht es, mit seinen pointierten Beobachtungen und seinem scharfen Humor das Publikum zum Lachen zu bringen und zum Nachdenken anzuregen. Wie ein guter Kumpel sitzen sich Oschmann und sein Publikum gegenüberund halten einen Plausch am Lagerfeuer. Verbindlich, nie verletzend oder böse, sondern warmherzig und lustig. „In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Scherze, die wir uns selbst machen“, erklärt Oschmann. „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen und guter Laune. Unverkrampft, authentisch und unbeschwert. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 15.01.
20:00 Christoph Kuch
Willkommen in der außergewöhnlichen Welt von Christoph Kuch, dem preisgekrönten Mentalmagier, der mit atemberaubenden Shows in die Kunst der Gedankenmagie entführt. Ein Virtuose der Mentalmagie, verzaubert sein Publikum mit einer perfekten Mischung aus Illusion, Gedankenlesen und magischer Unterhaltung, die jede Veranstaltung und jede Theatershow in ein unvergleichliches Erlebnis verwandelt. Tauchen Sie in ein Erlebnis ein, das über traditionelle Zauberkunst hinausgeht. Seine Fähigkeit, Gedanken zu lesen und die Realität zu verzerren, lässt Sie an den Grenzen des Möglichen zweifeln. Jede Show ist ein Meisterwerk, das darauf abzielt, Ihre Wahrnehmung zu erweitern und Sie mit spektakulären Illusionen in Staunen zu versetzen. Lassen Sie sich und Ihre Gäste von einem der besten und bekanntesten Mentalisten Deutschlands faszinieren. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 05.02.
20:00 Jochen Prang
Jochen Prang ist Stand-up Comedian, Moderator, Vater, Punk und eine alte Seele. Sensibel in Vielem, trägt er in manchen Situationen die Angst in sich, etwas falsch machen zu können. Dabei „erwischt“ zu werden, etwas nicht zu können, wäre einer seiner schlimmsten Befürchtungen. Jochen Prang ist aus der deutschen Stand-Up-Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren bringt er Comedy-Fans auf renommierten Comedy-Bühnen wie „NightWash“ oder „Schmitts Mitternachtsshow Hamburg“ zum Lachen. Dabei überzeugt er mit seiner ehrlichen Art und seinem Improvisationstalent, das ihn zum perfekten Stand-Up-Comedian macht. Sein Redetalent kommt ihm auch als regelmäßigem TV-Gast und als Moderator der ZDF-Show „Chaos Comedy Club“ zugute. Bisher erhielt Jochen Prang mehrfache Nominierungen und Auszeichnungen, darunter auch die St. Ingberter Pfanne und den Constantin Comedypreis Trier. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Do. 18.02.
20:00 TRIPOD
Schlagzeug, Bass, Gitarre und 3 Stimmen gestalten eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Der lebendige iPod springt, von Avicii zu Elvis, von Coldplay zu Metallica, von Oasis zu Die Ärzte... alles handgemacht und ohne Plastik Playback! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 19.02.
21:00 TRIPOD
Schlagzeug, Bass, Gitarre und 3 Stimmen gestalten eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Der lebendige iPod springt, von Avicii zu Elvis, von Coldplay zu Metallica, von Oasis zu Die Ärzte... alles handgemacht und ohne Plastik Playback! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Sa. 20.02.
21:00 TRIPOD
Schlagzeug, Bass, Gitarre und 3 Stimmen gestalten eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Der lebendige iPod springt, von Avicii zu Elvis, von Coldplay zu Metallica, von Oasis zu Die Ärzte... alles handgemacht und ohne Plastik Playback! Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Do. 25.02.
20:00 Quadro Nuevo
Melodien aus fernen Welten, Tango, ägäische Mythen-Klänge, orientalische Grooves, waghalsige Improvisationen und Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, Swing, Balladen und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Tonfabeln. Diese erzählen vom Vagabundenleben, den Erfahrungen und Begegnungen auf der großen Reise des Lebens, den kleinen Zufällen und den großen Momenten, von Zartheit und wildem Temperament, immer getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, zwischen verzehrender Sehnsucht und genussvoller Erfüllung – zwischen dem Bitteren und dem Süßen. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 26.02.
20:00 Quadro Nuevo
Melodien aus fernen Welten, Tango, ägäische Mythen-Klänge, orientalische Grooves, waghalsige Improvisationen und Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, Swing, Balladen und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Tonfabeln. Diese erzählen vom Vagabundenleben, den Erfahrungen und Begegnungen auf der großen Reise des Lebens, den kleinen Zufällen und den großen Momenten, von Zartheit und wildem Temperament, immer getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, zwischen verzehrender Sehnsucht und genussvoller Erfüllung – zwischen dem Bitteren und dem Süßen. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Fr. 05.03.
20:00 Songlandtrio
Mit ihrer neuen Band Songland können Sarah Lipfert (voc), Christoph Reuter (p) und Stephan Bormann (git) gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nachgehen und über stilistische Grenzen hinweg Songs schreiben, in denen sich Einflüsse aus Soul, Pop, Jazz und dem Singer- Songwriter Genre wiederfinden. Ihre Texte sind voller Poesie, die Songs musikalische Momentaufnahmen. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22
Do. 08.04.
20:00 Olaf Schubert und seine Freunde
Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now! Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen. Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben. Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber einem großen Nachrichtenmagazin unlängst gestand. Auf der Bühne erfindet sich Schubert abermals völlig neu und genau deshalb bleibt er ganz der Alte. Er geht konsequent seinen Weg, ist aber keiner, der rote Linien überschreitet. Nein – er untergräbt sie. Gelbe Linien hingegen überspringt er. Dadurch ist er in der Lage, Grenzen zu verschieben, auch unsichtbare, in alle Richtungen gleichzeitig. Wie er das vollbringt, weiß er wohl selbst nicht. Ihn während seiner Show dabei beobachten zu dürfen, ist jedoch ein grandioses Faszinosum, denn sogar diese oder jene Flachsrakete wird währenddessen noch gezündet. Drum sagen fast alle (selbst seine Oma), die ihn jemals live erleben durften, einfach tiefst ergriffen: Danke, Olaf! Seine Freunde Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind selbstverständlich wie immer mit dabei Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.: 9:30 – 16:30 Uhr Di.: 9:30 – 18:00 Uhr Mi.: 9:30 – 16:30 Uhr Do.: 9:30 – 18:00 Uhr Fr.: 9:30 – 16:30 Uhr Tel.: (0385) 76 190-190 Email: ticketservice@stadthalle-schwerin.de, Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215 / Sport- und Kongresshalle, Wittenburger Str. 118
Fr. 10.09.
20:00 Janine Vahldiek Band
Wenn Jeanine Vahldiek und Steffen Haß die Bühne betreten, dann beginnt eine beruhigende Leichtigkeit den Raum zu durchstrahlen. Fangen die Beiden zu spielen an, hat diese Energie den Hörer längst erreicht und bringt ihn in eine andere Welt, in der er begreift, dass er selbst entscheiden kann, glücklich und zufrieden zu sein. Tickets: Telefonisch unter 0385 5925214 oder unter 0385 76190190 ONLINE über SPEICHER Schwerin Tickets Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. / Der Speicher, Röntgenstraße 22